Hornhäute mit Keratokonus sind in der Regel dünner als normale Hornhäute. Sofern sie aber nicht extrem dünn sind, sollte dies keinen Einfluss auf die technischen Schwierigkeiten des Eingriffs haben. Bei ELZA können wir die Option anbieten, die Kataraktchirurgie mit einem Femtosekundenlaser zu unterstützen. Dabei macht der Laser superpräzise Schnitte in die Hornhaut, führt eine Kapsulotomie durch und fragmentiert die Linse vor, um den gesamten Eingriff so sicher und sanft wie möglich zu gestalten. Dieser Ansatz sollte in Betracht gezogen werden, wenn Augen mit sehr dünner Keratokonus-Hornhaut eine Kataraktoperation erfordern.
- Farhad Hafezi, Wissenschaftliche Publikation
Erforschung der umfassenden Keratokonus-Behandlung, von der Vernetzung bis zur Operation, in der angesehenen wissenschaftlichen Zeitschrift Nature Reviews Disease Primers.
- by Mark Hillen
- 11. November 2024