Ein Pterygium ist eine degenerative Erkrankung der Bindehaut: Der Teil der Bindehaut, der der Nase am nächsten liegt, wächst, und dieses Wachstum kann sich auf die Hornhaut fortsetzen und eine Verschlechterung des Sehvermögens sowie Narbenbildung verursachen. Ein Pterygium steht in direktem Zusammenhang mit der Menge an ultravioletter (UV-) Strahlung, der ein Auge im Laufe des Lebens ausgesetzt ist. So neigen beispielsweise Menschen, die jahrelang zu viel Sonne oder großer Höhe ausgesetzt waren, eher zu einem Pterygium als andere. Dementsprechend ist die Krankheit bei Menschen aus dem Mittelmeerraum oder bei Menschen, die in Höhenlagen leben, häufiger anzutreffen.
Ein Pterygium führt zu einer Reihe von Symptomen:
Ein Flügelfell kann chirurgisch entfernt werden. In einem ersten Schritt wird das Flügelfell unter dem Operationsmikroskop mit Skalpell und Schere entfernt und die Bindehaut wieder verschlossen. Dies geschieht entweder direkt oder unter Verwendung eines Bindehaut-Transplantats. Ein Flügelfell kann eine sehr hohe Wiederkehr-Rate aufweisen, denn auch mikroskopisch kleine Teile können zum Nachwachsen führen.
Dieser Film der European Sunglas Association wurde unter Mitwirkung von Prof. Hafezi vom ELZA Institute erstellt und erklärt die Wirkung von zu viel Sonnenlicht auf das Auge. Neben der Bindehaut können auch andere Strukturen des Auges leiden, wie zum Beispiel die menschliche Augenlinse oder sogar die Netzhaut.
Kontakt aufnehmen
Während der Bürozeiten.
Mailen Sie uns.
Vereinbaren Sie einen Termin, und kommen Sie zu uns.
Danke, dass Sie eine Bewertung bei Google geschrieben haben.
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Zoom-Online-Sprechstunde für unsere internationalen Patienten.
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Newsletter abonnieren & informiert bleiben
Sie haben sich erfolgreich in unsere Abonnentenliste eingetragen.
Newsletter abonnieren & informiert bleiben
Sie haben sich erfolgreich in unsere Abonnentenliste eingetragen.
Bitte bestätigen Sie Ihr Abonnement, indem Sie auf den Link in der E-Mail klicken, die wir Ihnen gerade geschickt haben.