Vereinbaren
Während des Alterungsprozesses kann sich der Glaskörper verflüssigen und schrumpfen. Später löst er sich von der darunterliegenden Netzhaut – diesen natürlichen Prozess nennt man Hintere Glaskörperabhebung (HGA).
Manchmal bleibt der Glaskörper auf der Netzhaut an bestimmten Stellen haften und löst sich nicht, was dazu führt, dass an der Netzhaut gezogen wird. Ein Riss kann auftreten, und Flüssigkeit aus dem Glaskörperraum in das Loch durch den Riss in die Retina eintreten; dies kann zu einer Netzhautablösung führen.
Eine Netzhautablösung stellt einen augenärztlichen Notfall dar und muss rasch behandelt werden, oft durch die Durchführung einer Vitrektomie.
Newsletter abonnieren & informiert bleiben
You have successfully joined our subscriber list.
Share our subscribe link:
https://www.elza-institute.com/get-the-newsletter/
Newsletter abonnieren & informiert bleiben
Sie haben sich erfolgreich in unsere Abonnentenliste eingetragen.
Bitte bestätigen Sie Ihr Abonnement, indem Sie auf den Link in der E-Mail klicken, die wir Ihnen gerade geschickt haben.
Teilen Sie den Link zum Abonnieren:
https://www.elza-institute.com/de-ch/newsletter-erhalten/