Der beratende Augenchirurg von ELZA, Dr. Dr. Dion Paridaens, verbrachte das letzte Wochenende in Tunis als eingeladener Redner bei der Jahrestagung der Jahrestagung der Société Tunisienne d'Ophtalmologie (STO). Diese hoch angesehene Veranstaltung bot Dr. Paridaens eine Plattform, um über die funktionellen und ästhetischen Aspekte der Augenlidchirurgie zu sprechen - ein Gebiet, auf dem er eine weltweit anerkannte Autorität ist.
Auf der Tagung hielt Dr. Paridaens zwei eingeladene Vorträge zu den Themen "Oberlid- und mediale Canthal-Rekonstruktion" und "Laterale Canthal-Fixation bei der transkutanen Unterlidplastik". Diese Vorträge konzentrierten sich auf die komplizierten Techniken bei der Rekonstruktion dieser empfindlichen Augenregionen, die nicht nur für die funktionelle Integrität der Augenlider, sondern auch für die Kosmese - die Wiederherstellung der kosmetischen Attraktivität - entscheidend sind.
Dr. Paridaens vermittelte sein Fachwissen nicht nur in Vorträgen, sondern moderierte auch eine interessante Sitzung mit Präsentationen in französischer und englischer Sprache über okuloplastische Chirurgie. STO-Jahrestagung den Weg für eine künftige Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gesellschaft für Plastische und Rekonstruktive Augenchirurgie (ESOPRS), vertreten durch Dr. Paridaens, und der Afrikanischen Gesellschaft für Plastische und Rekonstruktive Augenchirurgie (AFSOPRS), vertreten durch Dr. Mehmed Fendri, geebnet. Beide Parteien haben ihr gegenseitiges Interesse an einer Partnerschaft zur Förderung von Ausbildung und Forschung im Bereich der Augenheilkunde bekundet.
Dr. Paridaens' Beitrag zum Fachgebiet geht über die Konferenzsäle hinaus. Seine Arbeit im ELZA Institut in Zürich und in der Focusclinic am Rotterdam Eye Hospital war entscheidend für die Behandlung von Patienten mit komplexen medizinischen oder kosmetischen Indikationen für okuloplastische Eingriffe weltweit. Seine Rolle bei der Ausbildung der nächsten Generation von Augenchirurgen, die er als Leiter des Assistenzarztprogramms der Rotterdamer Augenklinik wahrnimmt, ist ein weiterer Beweis für sein Engagement auf diesem Gebiet.
Wenn Sie einen Termin mit Dr. Paridaens im ELZA-Institut vereinbaren möchten, klicken Sie bitte auf diesen link?