
ELZA bei OPT-X.25
Das ELZA-Team präsentierte sich auf der OPT-X.25 in Baden und stellte die Zürcher Keratokonus-Behandlungskompetenz von der Diagnostik über die Kontaktlinsen bis hin zur modernen chirurgischen Versorgung vor
Das ELZA-Team präsentierte sich auf der OPT-X.25 in Baden und stellte die Zürcher Keratokonus-Behandlungskompetenz von der Diagnostik über die Kontaktlinsen bis hin zur modernen chirurgischen Versorgung vor
Laut der K-MAP-Studie liegt die Keratokonus-Prävalenz in Ufa, Russland, bei 0,5% und damit zehnmal höher als frühere Schätzungen, erklärt Emlio Torres-Netto gegenüber OSN.
Höhepunkte der Samstagssitzungen des ELZA-Instituts ESCRS 2025 in Kopenhagen: Fortschritte bei Keratokonus, Glaukom und Hornhautchirurgie
Höhepunkte der Samstagssitzungen des ELZA-Instituts ESCRS 2025 in Kopenhagen: Fortschritte bei Keratokonus, Glaukom und Hornhautchirurgie
Höhepunkte der Samstagssitzungen des ELZA-Instituts ESCRS 2025 in Kopenhagen: Fortschritte bei Keratokonus, Glaukom und Hornhautchirurgie
Höhepunkte der Samstagssitzungen des ELZA-Instituts ESCRS 2025 in Kopenhagen: Fortschritte bei Keratokonus, Glaukom und Hornhautchirurgie
Auf der ESCRS 2025 sprach Dr. Emilio Torres-Netto über Perlen für die Kataraktchirurgie bei Keratokonus, wobei er auf biometrische Herausforderungen und die Optimierung der Hornhaut einging.
Die 118. Jahrestagung der Schweizerischen Ophthalmologischen Gesellschaft (SOG 2025) findet vom 27. bis 29. August 2025 im Kongresszentrum Basel statt, und die Chirurgen und Forscher von ELZA waren dabei.
Der Congreso Córnea Colombia bot eine wichtige Plattform für den wissenschaftlichen Austausch, und die herzliche Gastfreundschaft der kolumbianischen Gemeinschaft machte diese Erfahrung besonders bedeutsam. ELZA
Vom 12. bis 15. September 2025 wird das ELZA-Team an der ESCRS-Jahrestagung in Kopenhagen teilnehmen. Mehr erfahren...
Newsletter abonnieren & informiert bleiben
Sie haben sich erfolgreich in unsere Abonnentenliste eingetragen.
Newsletter abonnieren & informiert bleiben
Sie haben sich erfolgreich in unsere Abonnentenliste eingetragen.
Bitte bestätigen Sie Ihr Abonnement, indem Sie auf den Link in der E-Mail klicken, die wir Ihnen gerade geschickt haben.