
ECO-CAIRS-Technik im Journal of Refractive Surgery veröffentlicht
ECO-CAIRS, entwickelt bei ELZA, nutzt ultrahochfluenzreiches CXL zur Optimierung von Spenderhornhautringsegmenten für die Keratokonus-Chirurgie. Jetzt veröffentlicht in JRS.

ECO-CAIRS, entwickelt bei ELZA, nutzt ultrahochfluenzreiches CXL zur Optimierung von Spenderhornhautringsegmenten für die Keratokonus-Chirurgie. Jetzt veröffentlicht in JRS.

Keratokonus betrifft nicht nur die Hornhaut, sondern auch die Netzhaut, die Aderhaut und den Sehnervenkopf, wie eine von Prof. Farhad Hafezi mitverfasste Metaanalyse zeigt.

ELZA nahm am SCHWIND-Anwendertreffen 2025 in Bangkok teil, um unsere Erkenntnisse über fortschrittliche Augenlaserchirurgie zu teilen.

Dr. Torres-Netto vom ELZA-Institut präsentiert Fortschritte in der chirurgischen Keratokonus-Behandlung und ELZA-PACE-CXL auf der AAO 2025.

Nikki Hafezi dehnt K-MAP auf Andijan, Usbekistan, aus und erweitert damit das Keratokonus-Screening auf das Fergana-Tal.

Vorgewölbte Augen aufgrund von Schilddrüsenerkrankungen können bei ELZA von Dr. Dion Paridaens behandelt werden, einem Pionier der transkonjunktivalen (schwingenden) Augenlidchirurgie.

Auf dem ESCRS 2025 in Kopenhagen präsentierte Dr. Emilio A. Torres-Netto neue Strategien zur Behandlung von Patienten mit Katarakt und Keratokonus - einer besonders anspruchsvollen Kombination.

Prof. Hafezi wurde von Ocular Surgery News zu seiner Mitautorschaft am II Global Consensus on Keratoconus interviewt - einer bahnbrechenden Veröffentlichung, die die KC-Behandlung in den kommenden Jahren leiten wird.

"Das Auge, das einst als steril und immunprivilegiert galt, ist in ein systemisches Wechselspiel zwischen mikrobiellen Mietern und der Gesundheit des Auges verwickelt".

Das ELZA-Team präsentierte sich auf der OPT-X.25 in Baden und stellte die Zürcher Keratokonus-Behandlungskompetenz von der Diagnostik über die Kontaktlinsen bis hin zur modernen chirurgischen Versorgung vor
Newsletter abonnieren & informiert bleiben
Sie haben sich erfolgreich in unsere Abonnentenliste eingetragen.
Newsletter abonnieren & informiert bleiben
Sie haben sich erfolgreich in unsere Abonnentenliste eingetragen.
Bitte bestätigen Sie Ihr Abonnement, indem Sie auf den Link in der E-Mail klicken, die wir Ihnen gerade geschickt haben.