OCT der menschlichen Linse: Kartierung von Brechungsindex und Dehnung in Aktion
Die OCT der menschlichen Linse bildet den Brechungsindex und die Dehnung ab und bietet neue Erkenntnisse über Akkommodation, Alterung und Biomechanik des Auges.
Die OCT der menschlichen Linse bildet den Brechungsindex und die Dehnung ab und bietet neue Erkenntnisse über Akkommodation, Alterung und Biomechanik des Auges.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Geschäftsführerin des ELZA-Instituts, Nikki L. Hafezi MAS IP ETHZ, als Kursleiterin für ein neues internationales Programm in Usbekistan fungieren wird - den "Professional Development Course in Visual Sciences and Public Health".
Eine neue Veröffentlichung in JRS berichtet über die langfristige endotheliale Sicherheit des ELZA-sub400-Protokolls zur Behandlung des progressiven Keratokonus bei Hornhäuten, die dünner als 400 µm sind.
Transepitheliales Corneal-Cross-linking bietet ein neues Epi-on-CXL-Protokoll mit biomechanischen Ergebnissen, die mit der beschleunigten Epi-off-CXL für die Keratokonusbehandlung vergleichbar sind
Auf den ersten Blick sind die Zahlen beruhigend. Über 90% der Kontaktlinsenträgerinnen und -träger in der Schweiz fühlen sich gut informiert über den Umgang mit ihren Linsen. Aber fragen Sie sie
Prof. Farhad Hafezi tritt der Academia Ophthalmologica Internationalis anlässlich ihrer Generalversammlung zum 50-jährigen Bestehen im Juni 2025 in Leiden bei.
Dr. Kaweh Mansouri spricht im Podcast von Thomas Meyer über Glaukom, KI und moderne Augenheilkunde. ELZA Augeninstitut Zürich.
Dion Paridaens berichtete über die neuesten Entwicklungen bei SOE und SECOP 2025 und hob seine Rolle und die der ESOPRS bei der Förderung der Augenheilkunde in Europa hervor.
Auf dem Polnischen Ophthalmologenkongress in Krakau stellte Prof. Farhad Hafezi die innovativen Keratokonus-Behandlungen ELZA-PACE und ECO-CAIRS vor.
Nikki Hafezi, MAS IP ETHZ, leitete das P21-Programm in Bukhara, das Keratokonus-Screening mit multidisziplinären pädiatrischen Untersuchungen für insgesamt 400 Kinder.
Newsletter abonnieren & informiert bleiben
Sie haben sich erfolgreich in unsere Abonnentenliste eingetragen.
Newsletter abonnieren & informiert bleiben
Sie haben sich erfolgreich in unsere Abonnentenliste eingetragen.
Bitte bestätigen Sie Ihr Abonnement, indem Sie auf den Link in der E-Mail klicken, die wir Ihnen gerade geschickt haben.