Die Wahl der richtigen Kunstlinse

Es gibt verschiedene Arten von Kunstlinsen (sogenannte Intraokularlinsen, IOLs), welche wir bei der Operation des Grauen Stars einsetzen können:

Die Fakten

Am häufigsten verwendet

Es gibt verschiedene Arten von Kunstlinsen (sogenannte Intraokularlinsen, IOLs), welche wir bei der Operation des Grauen Stars einsetzen können:

Monofokale asphärische IOLs

Monofokal“ bedeutet, dass die Kunstlinse in einer einzigen Entfernung ein scharfes Bild liefert, alles andere ist unscharf. Wenn wir Ihr Auge auf die Ferne scharf stellen, so sehen Sie in mittlerer Distanz und in Lesedistanz unscharf. Sie benötigen eine Gleitsichtbrille.

Asphärisch“ bedeutet, dass die Kunstlinse optimiert ist, um ein möglichst verzerrungsfreies Sehen zu ermöglichen, die Farben und Kontraste sind brillant.

Die von uns verwendeten Kunstlinsen sind gleichzeitig monofokal und asphärisch.

EDOF-IOLs

EDOF“ steht für "erweiterte Schärfentiefe", was bedeutet, dass diese Kunstlinse nicht nur einen Brennpunkt, sondern einen Brennschlauch hat. Damit liefert diese Kunstlinse ein brillantes Bild in die Ferne UND ein gutes Bild in mittlerer Distanz und in Lesedistanz. Sie können kurze Texte ganz ohne Lesebrille lesen und auch beim Autofahren sehen Sie die Instrumente scharf.

Diese Kunstlinsen müssen bei der Operation perfekt zentriert werden, da sie ansonsten nicht richtig wirken.

Torische IOLs

Haben Sie zusätzlich noch einen Astigmatismus (Hornhautverkrümmung)? Torische Kunstlinsen können die Hornhautverkrümmung korrigieren.

Die von uns am häufigsten benutzten Kunstlinsen (monfokal asphärisch / EDOF) können auch torisch angefertigt werden und damit gleichzeitig die Hornhautverkrümmung korrigieren.

Asphärisch
EDOF

Selten genutzt

Multifokale IOLs
  • Multifokale IOLs haben zwei, drei oder mehrere Fokuspunkte, um die Abhängigkeit von Lesebrillen infolge der Alterssichtigkeit (Presbyopie) zu reduzieren.
  • Die Erfahrung mit den aktuell erhältlichen multifokalen Linsen zeigt jedoch einen Kontrastverlust, sowie auch eine veränderte Farbwahrnehmung, weshalb wir sie kaum mehr verwenden.

Kontakte

Kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns an

Während der Bürozeiten.

Vor-Ort-Termin

Vereinbaren Sie einen Termin, und kommen Sie zu uns.

Bewerten Sie uns

Danke, dass Sie eine Bewertung bei Google geschrieben haben.

ELZA International

Internationale Patienten

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Online-Beratung

Zoom-Online-Sprechstunde für unsere internationalen Patienten.

Warum ELZA?

Unsere Ärzte

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Globaler Ruf

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Asphärisch
EDOF
.
.