Zeitschrift für Refraktive Chirurgie.

Bisher hat das sogenannte epi-on Cross-Linking vom klinischen Erfolg her eher enttäuscht, und ist dem klassischen epi-off Cross-Linking klar unterlegen. In der Juni-Ausgabe 2016 des JRS wurden nun die Resultate unserer multizentrischen Studie (Deutschland/Spoerl, Raiskup, England/O’Brart und Schweiz/Hafezi) veröffentlicht.

Wir haben nun getestet, ob eine optimierte Riboflavin-Lösung, welche im Labor vielversprechend schien, auch in der klinischen Anwendung die Erfolgsrate des epi-on Cross-Linking erhöhen würde. Wir vermuteten, dass dies nicht der Fall sein würde. In der Tat zeigten die Resultate unserer Studie unmissverständlich, dass das epi-on Cross-Linking, welches zur Zeit angewandt wird, noch nicht zufriedenstellend wirkt (Erfolgsquote nur 70%, gegenüber 95% beim klassischen epi-off Cross-Linking).

Daher verwenden wir das epi-on Cross-Linking nur in ausgewählten Fällen. Das klassische epi-off Cross-Linking bleibt auch 2016 der Gold-Standard Lesen Sie den Artikel hier.