Pegcetacoplan (Syfovre) bei geografischer Atrophie: Die Reise eines Patienten im ELZA-Institut
Am ELZA-Institut in Zürich haben Patienten mit geografischer Atrophie (GA), einer fortgeschrittenen Form der altersbedingten Makuladegeneration (AMD), jetzt Zugang zu modernsten Behandlungen, darunter pegcetacoplan, vermarktet als Syfovre. GA kann das Sehvermögen stark beeinträchtigen und alltägliche Aufgaben zu einer Herausforderung machen. Einer unserer Patienten berichtete über seine bemerkenswerten Erfahrungen mit Syfovre und wie es seine Lebensqualität verändert hat.
Nach der Rückkehr von einer Afrikareise stellten sie fest, dass sie ihr Tagebuch nicht mehr lesen konnten - ein Moment, der sie beunruhigte. "Ich war schockiert", erinnern sie sich. "Nachdem ich mehrere Ärzte aufgesucht hatte, sagte man mir, dass man nichts tun könne und dass es sich lediglich um eine altersbedingte Makuladegeneration handele. Doch die Hoffnung kam auf unerwartete Weise.
"Ich habe von meinem Zigarrenhändler vom ELZA-Institut gehört", lachten sie. "Und Syfovre? Ich habe es einfach gegoogelt und gesehen, dass es aus Amerika kommt und sehr teuer ist." Trotz ihrer anfänglichen Skepsis beschlossen sie, die Behandlung weiter zu erforschen.
Bei ELZA, Dr. M. Enes Aydemir und Dr. Andrea Oleñik führte eine gründliche Untersuchung durch und empfahl Syfovre-Injektionen, um das Fortschreiten der GA zu verlangsamen. Die Patientin, die zunächst Angst vor einer Augeninjektion hatte, war von der Erfahrung angenehm überrascht. "Ich dachte, eine Spritze im Auge wäre beängstigend, aber die Vorbereitung durch die Ärzte und Krankenschwestern war so professionell, dass ich nichts gespürt habe - außer einem leichten Brennen, als die Nadel entfernt wurde, was aber nur fünf Minuten dauerte.
Nach der Behandlung hat sich die Sehkraft der Patientin deutlich verbessert. "Ich traue mich manchmal selbst nicht, es zu glauben, aber ich kann jetzt eine ganze Zeitung ohne Lupe lesen!" Sie äußerte sich sogar optimistisch, ihren Führerschein wiedererlangen zu können. "Es fühlt sich wie eine große Verbesserung an, und ich kann nicht glauben, wie viel besser meine Sehkraft geworden ist."
Diese inspirierende Reise unterstreicht das Potenzial von Syfovre bei der Behandlung der geografischen Atrophie und unterstreicht das Engagement des ELZA-Instituts, eine hochmoderne, patientenzentrierte Augenheilkunde zu bieten.
Wenn Sie oder ein Ihnen nahestehender Mensch aufgrund einer geografischen Atrophie Probleme mit der Sehkraft haben, sollten Sie Kontakt mit dem ELZA-Institut um sich über die neuesten Behandlungsmöglichkeiten zu informieren.