IPL für trockene Augen ist eine neue Technologie, die Menschen mit trockenen Augen hilft. Wenn Sie den ganzen Tag am Computer arbeiten, ist es wahrscheinlich, dass Ihre Augen am Ende des Tages müde sind. Vielleicht fühlen sich Ihre Augenlider schwer an. Vielleicht sehen Sie kurz vor dem Schlafengehen unschärfer. Vielleicht sehen Ihre Augen rot aus oder fühlen sich einfach trocken an. Die Hauptursache für all das lässt sich leicht als "trockenes Auge" oder "Büroauge" beschreiben.
Sie sind damit nicht allein. Trockene Augen treten immer häufiger auf und betreffen heute 10 bis 15 % der Schweizer Bevölkerung. Und alles hängt mit einem Mangel an Tränenflüssigkeit zusammen. Doch die Bezeichnung "trockene Augen" trifft das Problem nicht wirklich an der Wurzel. Wenn Menschen über "trockene Augen" klagen, handelt es sich in den meisten Fällen um eine"Meibom-Drüsen-Dysfunktion (MGD)". Ein anderer häufig benutzter Begriff ist "Blepharitis". Und die Behandlung ist nicht immer so einfach wie die Befeuchtung der Augen mit Augentropfen.
Die IPL-Therapie (Intense Pulsed Light) wird schon seit Jahrzehnten in der Dermatologie eingesetzt, aber erst kürzlich wurde herausgefunden, dass IPL eine wirksame Behandlung für chronisch trockene Augen ist, die durch MGD verursacht werden.
Die IPL für Trockene Augen bei ELZA ist das Eye-Light-Gerät. Eye-Light funktioniert durch die Fokussierung von Impulsen von polychromatischem Licht mit Wellenlängen (500-1200 nm) in die Meibom-Drüsen. Das Licht wird vom Oxyhämoglobin, das in den Blutgefässen vorhanden ist, absorbiert, wodurch die Temperatur der betroffenen Zellen, die beleuchtet werden, erhöht wird, was die verfestigten Ölblockaden schmilzt, die die Produktion von gesunden, erfrischenden Tränen verhindern.
Die meisten Patienten stellen fest, dass dieser Ansatz viele Vorteile mit sich bringt, da er den Bedarf an befeuchtenden Augentropfen reduziert, Ihre Augen sich angenehmer anfühlen, und als Folge davon wird sich auch Ihre Sehqualität verbessern. Kurz gesagt, IPL soll Linderung bei trockenen Augen bringen. Wissenschaftliche Veröffentlichungen haben gezeigt, dass anfangs 4 IPL-Behandlungen erforderlich sind. Danach wird alle 3 bis 6 Monate auf eine Erhaltungsbehandlung umgestellt, je nachdem, ob und wie schnell MGD zurückkehren könnte.
Die IPL-Behandlung wird in der Regel mit LLLT kombiniert, was für Low Level Laser Therapy steht. Diese Behandlungsmodalität ist in der Zahnmedizin und Dermatologie seit Jahren im klinischen Einsatz. Für die Behandlung der Augenlider wird Laserlicht im infraroten Bereich des Spektrums ausgesendet. Dieses Licht erwärmt sanft die Meibomschen Drüsen in der Tiefe der Augenlider, so dass der Talg aus den verstopften Drüsen abfliessen kann.
Neben der Behandlung der Meibom-Drüsen-Dysfunktion (Blepharitis) können IPL und LLLT zur Behandlung folgender auch Zustände eingesetzt werden:
Demodex sind Milben - kleine Tiere, die in den Haarfollikeln der Wimpern leben. Dies führt zu ständigen Entzündungen und Juckreiz der Lider. Demodex-Milben sind sehr widerstandsfähig und schwer zu beseitigen. IPL/LLLT ist ein effizientes Mittel zur Behandlung von Demodex-Infektionen. Anzahl der erforderlichen Therapiesitzungen: 1 bis 2.
Ob therapeutische oder kosmetische Lidchirurgie, die IPL/LLLT-Behandlung fördert die schnelle und schonende Wundheilung. Anzahl der benötigten Therapiesitzungen: 1.
Kontakt aufnehmen
Während der Bürozeiten.
Mailen Sie uns.
Vereinbaren Sie einen Termin, und kommen Sie zu uns.
Danke, dass Sie eine Bewertung bei Google geschrieben haben.
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Zoom-Online-Sprechstunde für unsere internationalen Patienten.
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Newsletter abonnieren & informiert bleiben
Sie haben sich erfolgreich in unsere Abonnentenliste eingetragen.
Newsletter abonnieren & informiert bleiben
Sie haben sich erfolgreich in unsere Abonnentenliste eingetragen.
Bitte bestätigen Sie Ihr Abonnement, indem Sie auf den Link in der E-Mail klicken, die wir Ihnen gerade geschickt haben.