Operation der Alterssichtigkeit

Alterssichtigkeit kann nicht rückgängig gemacht werden, aber es gibt wirksame Möglichkeiten, ihre Auswirkungen auf die Sehkraft zu kontrollieren. Es gibt zwar keine perfekte Einheitslösung - jede Option ist mit einigen optischen Kompromissen verbunden -, aber es gibt Behandlungen, die Ihren Bedarf an einer Brille erheblich reduzieren können.
Das Ziel ist nicht die völlige Befreiung von der Brille, sondern vielmehr, Sie in Ihrem Alltag so unabhängig wie möglich von ihr zu machen. Mit dem richtigen Ansatz werden Sie wahrscheinlich in der Lage sein, sowohl in der Nähe als auch in der Ferne gut zu sehen - oft ohne Brille für die meisten alltäglichen Aktivitäten.
Was ist das?

Fakten über die Alterssichtigkeit (Presbyopie)

Wenn wir älter werden, ist es normal, dass sich unsere Augen verändern. Eine häufige Veränderung ist die sogenannte Presbyopie - sie erschwert das Sehen in der Nähe, zum Beispiel beim Lesen.
Auch wenn viele Menschen eine Lesebrille tragen, ist die Alterssichtigkeit keine Krankheit oder Sehschwäche. Sie ist einfach ein natürlicher Bestandteil des Alterns. Mit der Zeit wird die Linse im Inneren des Auges weniger flexibel, so dass sie die Schärfe zwischen nahen und fernen Objekten nicht mehr so leicht einstellen kann.

Wer bekommt es?

Das gilt für jeden. Es spielt keine Rolle, ob Sie Ihr ganzes Leben lang perfekt gesehen haben oder ob Sie bereits eine Brille oder Kontaktlinsen tragen. Wenn Ihr Auge noch seine natürliche Linse hat, wird diese mit der Zeit weniger flexibel werden.

Wann beginnt sie?

Die meisten Menschen bemerken die ersten Veränderungen im Alter von 40 bis 45 Jahren (bei Weitsichtigkeit auch früher). Bis zum 65. Lebensjahr ist die Linse in der Regel vollständig steif geworden.

Kontaktlinsen: Monovision

Hierbei wird sich zu Nutze gemacht, dass jeder Mensch zwei Augen und damit zwei Optiken hat. Eine wird auf die Ferne eingestellt, die andere auf die Nähe

Kontaktlinsen: Multifokal

Eine einzige Linse korrigiert die Nah- und Fernsicht. Eine optische Zone fokussiert ein scharfes Bild von nahen Objekten auf der Netzhaut, eine andere optische Zone fokussiert ein scharfes Bild von weit entfernten Objekten auf der Netzhaut. Das hat seinen Preis: eine geringere Kontrastempfindlichkeit.

Laser: Monovision

Wird die Monovision mittels Kontaktlinsen gut vertragen, so kann diese auch endgültig mit dem Laser eingestellt werden, so dass keine Kontaktlinsen mehr nötig sind.

Laser: multifokal

Das gleiche gilt für die Multifokalität . Auch diese kann, wenn sie mit der Kontaktlinse vertragen wird, end-gültig mit dem Laser eingestellt werden.

Refraktive Linsenchirurgie

Ab einem gewissen Alter ist es möglich, die Augenlinsen frühzeitig auszutauschen und dann beidseits gleichzeitig Ferne und Nähe korrigieren.

Hornhaut-Inlay

Es handelt sich um kleine Ringe, die mit Hilfe eines Femtosekundenlaser in die Hornhaut eingebracht werden und auf einem Auge die Nahsicht deutlich verbessern.

Was ist zu tun?

Welche Methode bei mir?

Welche Methode für Ihre Augen am besten geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Maßen ab, die wir bei der Untersuchung vor der Operation sorgfältig überprüfen. Danach gehen wir die Ergebnisse gemeinsam durch und erklären Ihnen, welche Option für Sie die richtige ist.

Kontakte

Kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns an

Während der Bürozeiten.

Vor-Ort-Termin

Vereinbaren Sie einen Termin, und kommen Sie zu uns.

Bewerten Sie uns

Wir bedanken uns für Ihre Zeit.

ELZA International

Internationale Patienten

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Online-Beratung

Zoom-Online-Sprechstunde für unsere internationalen Patienten.

Warum ELZA?

Unsere Ärzte

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Internationales Renommee

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

.
.