Femto-LASIK

Bei der regulären LASIK-Operation wird mit einer winzigen Klinge ein dünner Flap auf der Oberfläche des Auges (der Hornhaut) erzeugt. Dieser Flap wird vorsichtig angehoben, um Zugang zu den tieferen Schichten der Hornhaut zu erhalten. Ein spezieller Laser, ein so genannter Excimer-Laser, wird dann eingesetzt, um die Hornhaut neu zu formen und Ihre Sehkraft zu korrigieren. Anschließend wird die Klappe vorsichtig wieder in ihre Position gebracht, wo sie auf natürliche Weise heilt.

Bei der Femto-LASIK, einer moderneren Technik, wird keine Klinge verwendet. Stattdessen wird der Flap mit einem präzisen Laser (einem sogenannten Femtosekundenlaser) erzeugt. Diese Methode kann genauer und schonender für das Auge sein.

Wir führen die Femto-LASIK seit 2010 durch. In bestimmten Fällen - insbesondere bei Patienten mit starker Weitsichtigkeit (Hyperopie) und Astigmatismus - ist die Femto-LASIK unsere bevorzugte Methode, die hervorragende Ergebnisse und Sicherheit bietet.

Femto-LASIK-Verfahren erklärt

Welche Methode bei mir?

Welche Methode für Ihre Augen am besten geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Maßen ab, die wir bei der Untersuchung vor der Operation sorgfältig überprüfen. Danach gehen wir die Ergebnisse gemeinsam durch und erklären Ihnen, welche Option für Sie die richtige ist.

Kontakte

Kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns an

Während der Bürozeiten.

Vor-Ort-Termin

Vereinbaren Sie einen Termin, und kommen Sie zu uns.

Bewerten Sie uns

Danke, dass Sie eine Bewertung bei Google geschrieben haben.

ELZA International

Internationale Patienten

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Online-Beratung

Zoom-Online-Sprechstunde für unsere internationalen Patienten.

Warum ELZA?

Unsere Ärzte

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Globaler Ruf

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

.
.