Kommt es in den ersten 24 Stunden nach der Operation zu einer massiven, schnell stärker werdenden und sehr schmerzhaften Schwellung der Lider und/oder sollte die Sicht beeinträchtigt sein, rufen Sie uns unverzüglich an. Es könnte sein, dass ein Blutgefäss nach dem Wundverschluss weiterblutet und das Blut einen starken Druck in der Augenhöhle ausübt, was extrem selten ist.
Die Nähte werden normalerweise nach 6-7 Tagen entfernt. Verwenden Sie bis dahin nur ärztlich verordnete Salben. Vermeiden Sie alle Cremes und Make-up.
Verwenden Sie 3 Tage lang nach der Nahtentfernung keine Salben oder Cremes. Ab dem 10. Tag tragen Sie einmal täglich eine Narbensalbe auf.
Sie können Ihre Augenlider vorsichtig mit Mineralwasser und Wattepads abtupfen. Verkrustungen und wässriger Ausfluss sind normale Zeichen der Heilung.
Juckende Augenlider sind üblich und zeigen an, dass der Heilungsprozess im Gange ist.
Nehmen Sie nach der Operation kein Aspirin ein, da es das Blut verdünnt und zu Blutungen führen kann. Verwenden Sie bei Bedarf Ponstan oder Dafalgan.
Nach einer Augenlidoperation kann der Tränenfilm gestört sein, was zu wässrigen, brennenden oder kratzenden Empfindungen führt. Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Tropfen oder Gele zur Linderung.
Blutergüsse um die Augen - insbesondere bei Rauchern oder älteren Patienten - sind häufig und klingen normalerweise innerhalb von 10-14 Tagen ab.
Bei Oberlidern liegt die Naht oft in der Falte und ist in der Regel erst nach etwa 14 Tagen am äußeren Rand sichtbar.
Die Schwellung kann dazu führen, dass die Augenlider anfangs etwas kleiner aussehen. Dies ist vorübergehend und geht in der Regel innerhalb weniger Wochen zurück.
Bei manchen Menschen können Narben deutlicher hervortreten, vor allem bei Menschen mit starker Wundheilungsreaktion. Dunklere Hauttöne neigen dazu, sichtbarer zu vernarben als hellere.
Der äußere Augenlidwinkel kann aufgrund der hohen Anzahl von Nerven in diesem Bereich mehrere Monate lang druckempfindlich bleiben.
Bei bestimmten Verfahren kann ein Hauttransplantat verwendet werden. Im Laufe der Zeit kann die transplantierte Haut im Vergleich zum umgebenden Gewebe eine etwas andere Farbe aufweisen.
Kontakt aufnehmen
Während der Bürozeiten.
Mailen Sie uns.
Vereinbaren Sie einen Termin, und kommen Sie zu uns.
Wir bedanken uns für Ihre Zeit.
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Zoom-Online-Sprechstunde für unsere internationalen Patienten.
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Newsletter abonnieren & informiert bleiben
Sie haben sich erfolgreich in unsere Abonnentenliste eingetragen.
Newsletter abonnieren & informiert bleiben
Sie haben sich erfolgreich in unsere Abonnentenliste eingetragen.
Bitte bestätigen Sie Ihr Abonnement, indem Sie auf den Link in der E-Mail klicken, die wir Ihnen gerade geschickt haben.