Zusammenarbeit: ELZA, MESCA, und BSMI
Nikki Hafezi-Kristoffersen, MAS IP ETHZ, Geschäftsführerin des ELZA-Instituts und leitende Angestellte der MESCA-Stiftung, besuchte kürzlich das Bukhara State Medical Institute (BSMI).
Nikki Hafezi-Kristoffersen, MAS IP ETHZ, Geschäftsführerin des ELZA-Instituts und leitende Angestellte der MESCA-Stiftung, besuchte kürzlich das Bukhara State Medical Institute (BSMI).
Die doppelchromophore PACK-CXL-Behandlung mit Riboflavin/UV-A und Rosenbengalen/Grünlicht könnte eine wirksame Lösung für die refraktäre Acanthamoeba-Keratitis darstellen.
"Ich habe von meinem Zigarrenhändler vom ELZA-Institut gehört", lachten sie. "Und Syfovre? Ich habe es gegoogelt und gesehen, dass es aus Amerika kommt und sehr teuer ist."
Unser neuester Bericht über die Hornhautvernetzung (CXL), der in der Zeitschrift Progress in Retinal and Eye Research veröffentlicht wurde, befasst sich mit ihrer Entwicklung, fortschrittlichen Protokollen wie ELZA-PACE und klinischen Anwendungen.
Besuchen Sie ELZA Zürich HB, unsere moderne Augenklinik im Zürcher Hauptbahnhof. Sie finden uns am Bahnhofplatz 15, 2. Stock, Ostrisalit - über The Counter.
Hängende Augenlider? Von Erstattungskriterien bis hin zu Tipps für eine schnelle Genesung: Hier erfahren Sie, was Sie laut einem Augenarzt über die Augenlidchirurgie wissen müssen.
In der November/Dezember-Ausgabe 2024 von Glaucoma Today wird in einem Artikel des beratenden ELZA-Chirurgen Dr. Kaweh Mansouri das Implantat Eyemate zur kontinuierlichen Überwachung des Augeninnendrucks vorgestellt.
In einem kürzlich erschienenen Beitrag gab Ocular Surgery News (OSN) einen ausführlichen Überblick über die neuesten Fortschritte bei der Epi-on-Vernetzung, die von Prof. Farhad Hafezi vom ELZA-Institut auf der Wintertagung der ESCRS in Frankfurt vorgestellt wurden.
Epi-On Cross-Linking jetzt im Büro! Die Innovation von ELZA macht sperrige Geräte überflüssig und bietet eine rationalisierte Keratokonusbehandlung, erklärt Farhad Hafezi gegenüber Ocular Surgery News.
Im Rahmen der Schweizer Tage 2024 in Taschkent leitete die Geschäftsführerin des ELZA-Instituts, Nikki L. Hafezi, eine Keratokonus-Screening-Initiative, die kritische Fälle identifizierte und die schweizerisch-usbekische Zusammenarbeit stärkte. Die Veranstaltung, über die Zo'r TV berichtete, unterstreicht die globale Bedeutung von ELZA im Gesundheitswesen.
Newsletter abonnieren & informiert bleiben
Sie haben sich erfolgreich in unsere Abonnentenliste eingetragen.
Newsletter abonnieren & informiert bleiben
Sie haben sich erfolgreich in unsere Abonnentenliste eingetragen.
Bitte bestätigen Sie Ihr Abonnement, indem Sie auf den Link in der E-Mail klicken, die wir Ihnen gerade geschickt haben.