Emilio Torres

Welche Wirkung hat CXL nach 10 Jahren?

Welche Auswirkungen hat das Cross-Linking der Hornhaut nach 10 Jahren? Im August dieses Jahres wurde Dr. Emilio Torres-Netto, Arzt und Forscher bei ELZA, von TouchOphthalmology zu einer kürzlich gehaltenen Kongresspräsentation interviewt, in der er Daten über die 10-jährige Nachbeobachtung von Cross-Linking in zwei Behandlungszentren in Zürich präsentierte. Er wurde gefragt, was die Forschungsgruppe herausgefunden hat.

Mehr

ELZA @ SOG/SSO 2020, Lausanne

Vom 27. bis 28. August 2020 nahmen einige Chirurgen und Forscher des ELZA-Instituts am 113. Jahreskongress der Schweizerischen Ophthalmologischen Gesellschaft (SOG) teil.

Mehr
In diesem Monat berichtet die brasilianische Fachzeitschrift für Augenheilkunde, Oftalmologica Em Foco, über Prof. Hafezi und Dr. Torres-Netto von ELZA, wie CXL an der Spaltlampe zur Realität wird.

Cross-Linking an der Spaltlampe wird Realität

Diesen Monat berichtet Brasiliens führendes Ophthalmologie-Magazin, Oftalmologica Em Foco, über Prof. Hafezi und Dr. Torres-Netto von ELZA, wie das CXL an der Spaltlampe Realität wird.

Mehr

Können die Ergebnisse verschiedener Mess-Technologien einander gleichgesetzt werden, wenn es um Abbildungsfehler höherer Ordnung (Aberrationen) geht?

Warum „funkeln” Sterne manchmal am Himmel? – (Das liegt an) Turbulenzen in der Atmosphäre: das Licht, das ein Stern aussendet, wird durch Partikel in der Atmosphäre verzerrt. Das gleiche passiert, wenn Licht ins Auge fällt: das Licht gelangt durch die Hornhaut und die Linse (die „Optik“) ins Auge und wird dann auf der Netzhaut gebündelt. […]

Mehr
Farhad Hafezi in San Francisco

ELZA auf der AAO 2019

Das Jahrestreffen der Europäischen Gesellschaft für Katarakt- und Refraktive chirurgen (ESCRS) fand vom 14. bis 18. September 2019 in Paris

Mehr

ELZA @ ESCRS 2019: 21 Beiträge

Das Jahrestreffen der Europäischen Gesellschaft für Katarakt- und Refraktive chirurgen (ESCRS) fand vom 14. bis 18. September 2019 in Paris

Mehr

Die Chirurgen von ELZA auf dem Podium und in den Medien

Im zweiten Jahr in Folge hielt Dr. Dr. Dion Paridaens eine Reihe von Vorträgen am ESASO-Kurs 2019 über orbitale, lakrale und okuloplastische Chirurgie in Lugano, Schweiz (21.-25. Januar 2019). Die ESASO ist die European School for Advanced Studies in Ophthalmology.

Mehr
.
.