
ELZA auf der Winter ESCRS 2024
Die Chirurgen und Forscher des ELZA-Instituts waren diesen Monat in Frankfurt, um unsere neuesten Forschungen und Ergebnisse auf der Winter ESCRS 2024 zu präsentieren.
Vereinbaren
Die Chirurgen und Forscher des ELZA-Instituts waren diesen Monat in Frankfurt, um unsere neuesten Forschungen und Ergebnisse auf der Winter ESCRS 2024 zu präsentieren.
Sunday, September 10th, 2023, continued the trend of informative presentations at the ESCRS 2023 conference in Vienna. Here’s a straightforward rundown of the day’s events:
Der Sonntag, 10. September 2023, setzte den Trend zu informativen Vorträgen auf der ESCRS 2023-Konferenz in Wien fort. Hier ist eine übersichtliche Zusammenfassung der Tagesveranstaltungen:
Saturday, September 9th, 2023, presented another day of informative sessions at the ESCRS 2023 conference in Vienna. Here’s a straightforward overview of the day’s events.
The European Society of Cataract and Refractive Surgeons (ESCRS) 2023 conference unfolded at Vienna’s Messe Wien, Austria. Today, September 8th, 2023, was marked by a
Join us at #ESCRS2023 in Vienna! ELZA’s top surgeons & researchers will present the latest in ophthalmic treatments. Dive deep into innovation with us! 🌟👁️ #ELZA at #ESCRS
Das ELZA Chirurgen- und Forscherteam war anwesend, und heute hielt Prof. Hafezi einen Vortrag zum Thema "Wie man dünne Hornhäute behandelt", in dem er auf die Geschichte des Cross-Linkings (CXL) zur Behandlung von Hornhautektasien wie Keratokonus einging. Anschließend brachte er die Delegierten auf den neuesten Stand der Forschung, die im Laufe der Jahre durchgeführt wurde, um das Cross-Linking dünner Hornhäute zu verbessern. Schlussendlich demonstrierte Prof. Hafezi die Ergebnisse des neuesten, von ELZA entwickelten Cross-Linking Protokolls für dünne Hornhäute, das sub400, das den Prozess vereinfacht und es Chirurgen erstmals ermöglicht, Hornhäute mit einer Dicke von 200 µm zu vernetzen.
Das ELZA Chirurgen- und Forscherteam war anwesend, und heute hielt Prof. Hafezi einen Vortrag zum Thema "Wie man dünne Hornhäute behandelt", in dem er auf die Geschichte des Cross-Linkings (CXL) zur Behandlung von Hornhautektasien wie Keratokonus einging. Anschließend brachte er die Delegierten auf den neuesten Stand der Forschung, die im Laufe der Jahre durchgeführt wurde, um das Cross-Linking dünner Hornhäute zu verbessern. Schlussendlich demonstrierte Prof. Hafezi die Ergebnisse des neuesten, von ELZA entwickelten Cross-Linking Protokolls für dünne Hornhäute, das sub400, das den Prozess vereinfacht und es Chirurgen erstmals ermöglicht, Hornhäute mit einer Dicke von 200 µm zu vernetzen.
Das Jahrestreffen der Europäischen Gesellschaft für Katarakt- und Refraktive chirurgen (ESCRS) fand vom 14. bis 18. September 2019 in Paris
Newsletter abonnieren & informiert bleiben
You have successfully joined our subscriber list.
Share our subscribe link:
https://www.elza-institute.com/get-the-newsletter/
Newsletter abonnieren & informiert bleiben
Sie haben sich erfolgreich in unsere Abonnentenliste eingetragen.
Bitte bestätigen Sie Ihr Abonnement, indem Sie auf den Link in der E-Mail klicken, die wir Ihnen gerade geschickt haben.
Teilen Sie den Link zum Abonnieren:
https://www.elza-institute.com/de-ch/newsletter-erhalten/