Nikki Hafezi

ESCRS 2023 Wien: Sonntag

Der Sonntag, 10. September 2023, setzte den Trend zu informativen Vorträgen auf der ESCRS 2023-Konferenz in Wien fort. Hier ist eine übersichtliche Zusammenfassung der Tagesveranstaltungen:

Mehr

ELZA bei ESCRS 2023: Wien

Nehmen Sie an der #ESCRS2023 in Wien teil! Die besten Chirurgen und Forscher von ELZA werden die neuesten ophthalmologischen Behandlungen vorstellen. Tauchen Sie mit uns tief in die Innovation ein! ????????️ #ELZA bei #ESCRS

Mehr
Nikki Hafezi steht vor einem Schild mit der Aufschrift "University of New Haven".

CEO Nikki Hafezi hält eine Gastvorlesung über strategisches Management an der Universität von New Haven

Unser Chief Executive Officer, Nikki Hafezi MAS IP ETHZ, hielt letzte Woche einen Gastvortrag am Pompea College of Business an der Universität von New Haven, Connecticut, USA.
Postgraduierte Studenten, die derzeit die Grundlagen des multinationalen Managements studieren, konnten von den Erfahrungen von Frau Hafezi in verschiedenen Geschäftsbereichen profitieren, darunter die Firma für medizinische Geräte, EMAGine AG, ein führendes Schweizer Augenbehandlungszentrum, das ELZA Institut, und die Wohltätigkeitsorganisation, die Stiftung Licht für Augenlicht.

Mehr

SBK: eine KI-Lösung für die Früherkennung von Keratokonus

Der Smartphone-basierte Keratograph (SBK) ist eine SMART-Methode zur Früherkennung von Keratokonus: Eine App, eine Kopfstütze und ein Placido-Scheiben-Aufsatz können die Kosten senken und das Keratokonus-Screening Millionen von Menschen in Entwicklungsländern zugänglich machen, die derzeit aus Kosten- und Zugangsgründen nicht untersucht werden.

Mehr
ELZA bei ESCRS 2022 Mailand

Heutiges Update der ELZA am ESCRS 2022: Samstag der 17. September

Das ELZA Chirurgen- und Forscherteam war anwesend, und heute hielt Prof. Hafezi einen Vortrag zum Thema "Wie man dünne Hornhäute behandelt", in dem er auf die Geschichte des Cross-Linkings (CXL) zur Behandlung von Hornhautektasien wie Keratokonus einging. Anschließend brachte er die Delegierten auf den neuesten Stand der Forschung, die im Laufe der Jahre durchgeführt wurde, um das Cross-Linking dünner Hornhäute zu verbessern. Schlussendlich demonstrierte Prof. Hafezi die Ergebnisse des neuesten, von ELZA entwickelten Cross-Linking Protokolls für dünne Hornhäute, das sub400, das den Prozess vereinfacht und es Chirurgen erstmals ermöglicht, Hornhäute mit einer Dicke von 200 µm zu vernetzen.

Mehr
.
.