Letzte Woche wurde im Journal Français d'Ophtalmologie die Studie "Visuelle Rehabilitation mit Mini-Skleral-Kontaktlinsen" veröffentlicht. Erstautor der Studie war der leitende Optometrist von ELZA, Léonard Kollros. Die Forschung konzentrierte sich auf Patienten mit Hornhautvernarbungen, die durch verschiedene Ursachen wie Trauma, Infektion oder chirurgische Eingriffe entstehen kann.
Untersucht wurde die Wirksamkeit von Mini-Skleral-Kontaktlinsen, bei der visuellen Rehabilitation von Patienten mit vernarbten Hornhäuten. Diese Linsen sind so konzipiert, dass sie sich über die Hornhaut wölben, eine glatte refraktive Oberfläche bilden und die Sehschärfe verbessern, indem sie die, durch die Narbenbildung verursachten Unregelmässigkeiten, abmildern.
Die Vernarbung der Hornhaut führt häufig zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Sehvermögens. Herkömmliche Kontaktlinsen oder Brillen bieten daher möglicherweise keine angemessene Korrektur. Mini-Skleral-Kontaktlinsen bieten eine vielversprechende Alternative, da sie für Patienten mit unregelmässigen Hornhäuten eine bessere Stabilität, mehr Komfort und eine bessere Sehschärfe bieten.
Die Forschung zeigte, dass diese skleralen Kontaktlinsen die Sehschärfe und den Komfort der Patienten mit Hornhautnarben deutlich verbesserten. Die Linsen wurden gut vertragen, und die Patienten berichteten über ein hohes Mass an Zufriedenheit mit ihren Sehergebnissen. Die Studie unterstützt die Verwendung dieser Linsen, als wirksame Methode zur visuellen Rehabilitation bei Personen mit vernarbter Hornhaut und unterstreicht die Bedeutung maßgeschneiderter Kontaktlinsenlösungen bei der Behandlung komplexer Hornhauterkrankungen.
Diese Studie liefert wertvolle Erkenntnisse über alternative Behandlungsmethoden für Hornhautvernarbungen. Sklerallinsen bieten eine nicht-chirurgische Option, die das Sehvermögen und den Tragekomfort verbessert. So können mit Hilfe der Sklerallinsen die Lebensqualität von Patienten mit schwierigen Sehbehinderungen verbessert werden. Künftige Forschungen könnten die Untersuchungen von sklerale Kontaktlinsen im, Zusammenhang mit Rehabilitationsmöglichkeiten vergleichen werden, um ihre Rolle in der augenärztlichen Versorgung zu festigen.
Léonard Kollros ist ein sehr erfahrener Sklerallinsenanpasser und hat fast alle Sklerallinsen bei ELZA vermessen und angepasst. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sklerallinsen Ihre Sehkraft verbessern können, nehmen Sie jetzt Kontakt auf oder vereinbaren Sie einen Termin.
Referenz:
Kollros L, Torres-Netto EA, Lu NJ, Hillen M, Hafezi F. Visuelle Rehabilitation mit Mini-Skleral-Kontaktlinsen bei vernarbten Hornhäuten. Journal Français d'Ophtalmologie. 2024;47(8):104235.