Der Congreso Córnea Colombia bot eine wichtige Plattform für den wissenschaftlichen Austausch, und die herzliche Gastfreundschaft der kolumbianischen Gemeinschaft machte diese Erfahrung besonders bedeutsam. ELZA ist bestrebt, die internationale Zusammenarbeit in der Hornhautforschung und der klinischen Versorgung zu unterstützen, mit dem Ziel, die Ergebnisse für Patientinnen und Patienten weltweit zu verbessern.
Das ELZA-Institut hatte die Ehre, seinen leitenden Hornhaut-, Katarakt- und refraktiven Chirurgen zu empfangen, Dr. Emilio Torres-Netto MD, PhD, FWCRS Teilnahme an der IV Congreso Córnea Kolumbiendie am 25. und 26. Juli 2025 in Cartagena stattfand. Dieses Treffen brachte führende Hornhautspezialisten aus ganz Lateinamerika und der Welt zusammen, um Wissen auszutauschen und Innovationen bei der Behandlung von Keratokonus und anderen Hornhauterkrankungen zu erkunden.
An zwei Tagen hielt Dr. Torres-Netto sieben Vorträge, die sowohl etablierte als auch neue Ansätze zur Behandlung von Hornhauterkrankungen behandelten. Dabei ging er auf die praktischen Herausforderungen ein, die sich bei der Individualisierung des Cross-Linking (CXL) ergeben, insbesondere im Hinblick auf die zunehmende Zahl verfügbarer Protokolle. Er stellte PACE-CXL, ein PTK-gestütztes, massgeschneidertes Epi-on-Verfahren zur Verbesserung der Behandlungspräzision, vor und präsentierte das Konzept von ECO-CAIRS, bei dem allogene Ringsegmente vor der Implantation extrakorporal optimiert werden.
Weitere Vorträge befassten sich mit der Rolle der Excimerlaser-Oberflächenabtragung in der therapeutischen refraktiven Chirurgie bei Keratokonus sowie mit Strategien für die Kataraktchirurgie bei irregulärer Hornhaut, mit Schwerpunkt auf IOL-Berechnung und Operationsplanung. Er zeigte zudem auf, wie neue Techniken die Möglichkeiten der visuellen Rehabilitation bei fortgeschrittenem Keratokonus erweitern können.
Dr. Emilio Torres-Netto vertrat das ELZA-Institut als Teil des internationalen Lehrkörpers. Gemeinsam mit Kollegen aus Indien, Brasilien, Spanien, dem Vereinigten Königreich, Costa Rica und Thailand tauschte er sein Fachwissen aus und brachte sich in die kolumbianische Ophthalmologie ein.
Zum Abschluss nahm er an einer Podiumsdiskussion zum Globalen Konsens zu Keratokonus teil und teilte vorläufige Ergebnisse sowie Einblicke aus dieser laufenden internationalen Zusammenarbeit.
Das ELZA-Institut hatte die Ehre, seinen leitenden Hornhaut-, Katarakt- und refraktiven Chirurgen zu empfangen, Dr. Emilio Torres-Netto MD, PhD, FWCRS Teilnahme an der IV Congreso Córnea Kolumbiendie am 25. und 26. Juli 2025 in Cartagena stattfand. Dieses Treffen brachte führende Hornhautspezialisten aus ganz Lateinamerika und der Welt zusammen, um Wissen auszutauschen und Innovationen bei der Behandlung von Keratokonus und anderen Hornhauterkrankungen zu erkunden.