Auf dem Podium

Dion Paridaens berichtete über die neuesten Entwicklungen bei SOE und SECOP 2025 und hob seine Rolle und die der ESOPRS bei der Förderung der Augenheilkunde in Europa hervor.
Dr. Emilio Torres-Netto stellte auf der BRASCRS 2025 die ELZA-PACE-Vernetzung vor, eine maßgeschneiderte, gewebeschonende Keratokonus-Sehrehabilitationsmethode mit vielversprechenden klinischen Ergebnissen.
Hafezi ging auf die weit verbreitete Annahme ein, dass die Prävalenz des Keratokonus auf 1 von 2.000 geschätzt und damit als selten eingestuft wird. Sie betonte jedoch, dass neue epidemiologische Daten eine ganz andere Geschichte erzählen. Keratokonus ist eine seltene Krankheit, keine seltene Krankheit.
Wer ist der beste Augenarzt in Zürich? In der Schweiz? Auf der ganzen Welt? Während solche Fragen naturgemäß subjektiv sind, bietet die Anerkennung durch Fachkollegen einen aussagekräftigen Vergleichsmaßstab. Die medizinische Fachzeitschrift The Ophthalmologist versucht, diese Frage zu beantworten, indem sie alle zwei Jahre ihre Power List veröffentlicht - eine globale Auswahl der 100 einflussreichsten Personen, die die Zukunft der Augenheilkunde prägen.
Auf dem Kongress des WCC 2025 in Washington, DC, präsentierte Dr. Emilio A. Torres-Netto vom ELZA Institut bahnbrechende Forschungsergebnisse zu ELZA-PACE-CXL, ELZA-sub400 CXL und Femto-CAIRS, die die Grenzen der Keratokonusbehandlung erweitern.
ELZA-PACE kombiniert Epi-on-Vernetzung mit maßgeschneiderter PTK bei Keratokonus ohne Entfernung von Stromagewebe - wie in Ocular Surgery News berichtet
.
.