Ektropium

Ein Ektropium um ist ein nach außen gekehrtes Augenlid: die Innenseite der Augenlider ist dann ständig der Luft ausgesetzt und trocknet aus.

Ursachen

Ein Ektropium um ist ein nach außen gekehrtes Augenlid: die Innenseite der Augenlider ist dann ständig der Luft ausgesetzt und trocknet aus.

Am häufigsten tritt ein Ektropium am Unterlid auf. An den Oberlidern kommt es (selten) ebenfalls vor und wird dann auch als “Floppy Eyelid” bezeichnet. Zu den häufigsten Ursachen des Ektropiums gehärt die altersbedingte Erschlaffung des Bindegewebes, wenn das Gewebe der Lider vorwiegend in der Horizontalen lockerer wird. In seltenen Fällen kann ein Ektropium auch durch Hauterkrankungen, Infektionen oder eine Vernarbung der Haut des Unterlides entstehen. 
In Folge ist das Auge permanent gereizt, weil die Lider nicht mehr richtig schliessen und die Oberfläche des Auges dadurch austrocknet. Häufig kommt es auch zu einem tränenden Auge. Dies entsteht dadurch, dass die Tränen infolge der Fehlstellung des Unterlides nicht korrekt abfliessen können.

Bei einem lange bestehenden Ektropium werden Infektionen der Hornhaut begünstigt, die zu schwerwiegenden Veränderungen führen können, im Extremfall zu einem Hornhautgeschwür.

Vorher
Nachher
Vorher
Nachher

Die Operation

Ein Ektropium kann, sehr ähnlich zur Operation des Entropiums durch horizontales und vertikales Spannen des Unterlides korrigiert werden. Die Operation dauert ungefähr 45 Minuten, wird meist in lokaler Betäubung durchgeführt und die Erfolgsquote liegt bei 70- 80%.

Sonderfall: wenn das Ektropium durch eine Verkürzung des Unterlides (Narbengewebe, Hautkrankheit) entstanden ist, kann eine Transplantation von Haut notwendig werden. Hierfür können wir Haut vom Oberlid der gleichen Seite oder der Gegenseite, oder Haut hinter dem Ohr für die Transplantation verwenden.

Risiken und Komplikationen

Infektionen des Wundgebietes können zwar vorkommen, sind nach dieser Art von Lidoperation aber äusserst selten und werden antibiotisch behandelt. Das am häufigsten vorkommende Problem nach der Ektropium-Operation ist, dass zwar eine Verbesserung erzielt, jedoch in 10% der Fälle keine Normalisierung der Lidstellung erreicht werden kann. 

Ein perfektes Resultat ist also nicht immer möglich; vor allem dann nicht, wenn das Ektropium schon seit längerer Zeit besteht.

Kontakte

Kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns an

Während der Bürozeiten.

Vor-Ort-Termin

Vereinbaren Sie einen Termin, und kommen Sie zu uns.

Bewerten Sie uns

Wir bedanken uns für Ihre Zeit.

ELZA International

Internationale Patienten

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Online-Beratung

Zoom-Online-Sprechstunde für unsere internationalen Patienten.

Warum ELZA?

Unsere Ärzte

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Internationales Renommee

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

.
.