Prof. Farhad Hafezi erklärt den Zusammenhang zwischen CXL und Sauerstoff

Das corneal cross-linking hat sich in den letzten Jahren von einem "einfachen" Verfahren zu einem komplexeren entwickelt, mit vielen Möglichkeiten und verschiedenen Indikationen.

Gleichzeitig muss der Chirurg bei der Wahl der richtigen Behandlung für jeden Patienten immer mehr Faktoren berücksichtigen. Dazu gehören die Bestrahlungszeit, die Bestrahlungsintensität, die Fluence, die Frage, ob gepulstes oder kontinuierliches Licht verwendet werden soll, und bei neueren Epi-on-Protokollen, ob Iontophorese oder Penetrationsverstärker verwendet werden sollen und ob eine Sauerstoffbrille erforderlich ist.

Es hat sich gezeigt, dass die Beziehung zwischen CXL und Sauerstoff von zentraler Bedeutung dafür ist, wie die Vernetzung in der Hornhaut funktioniert. Bei CXL spielt Sauerstoff eine zentrale Rolle und ist der geschwindigkeitsbeschränkende Schritt bei der Vernetzungsreaktion. Das Verständnis der Beziehung zwischen CXL und Sauerstoff ist von zentraler Bedeutung für das Verständnis der Wirksamkeit moderner Vernetzungsansätze und daher ein zentraler Gesichtspunkt bei der Auswahl des richtigen Protokolls zur Behandlung Ihres Patienten.

Professor Farhad Hafezi vom ELZA Institute hat eine Präsentation vorbereitet, die einen umfassenden Überblick darüber gibt, wie die Sauerstoffkonzentration im Mittelpunkt all dieser Entscheidungen steht.
Nachdem Sie dieses Video gesehen haben, werden Sie die Beziehung zwischen Sauerstoff und allen anderen Faktoren, die die Vernetzungsreaktion der Hornhaut beeinflussen, besser verstehen.