Das Eyemate-System: Das Glaukom-Management neu gestalten
In der November/Dezember-Ausgabe 2024 von Glaucoma Today, wird in einem Artikel des beratenden ELZA-Chirurgen Prof. Dr. Kaweh Mansouri das Eyemate-System von Implandata Ophthalmic Productsvorgestellt, eine bahnbrechende Innovation zur kontinuierlichen Überwachung des Augeninnendrucks (IOD). Prof. Mansouri, ein international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Glaukombehandlung, untersucht, wie diese fortschrittliche Technologie die Versorgung von Glaukompatienten verändern könnte.
Warum eine kontinuierliche IOP-Überwachung wichtig ist
Herkömmliche Methoden zur Messung des Augeninnendrucks, wie das Goldmann-Applanationstonometer (GAT), gelten nach wie vor als Goldstandard, weisen jedoch erhebliche Einschränkungen auf:
- Die Messungen werden durch die Hornhauteigenschaften beeinflusst.
- Die Patienten müssen Kliniken aufsuchen, und es wird geschultes Personal benötigt.
- Die GAT liefert isolierte Messwerte, die die gewohnheitsmäßigen IOD-Schwankungen nicht erfassen können.
Rebound-Tonometer wie das iCare Home ermöglichen zwar eine Selbstüberwachung, können aber den IOD nicht kontinuierlich messen, insbesondere nicht während des ungestörten Schlafs. Diese Lücke schränkt die Möglichkeiten der Kliniker ein, die IOD-Muster vollständig zu verstehen, und lässt Raum für Verbesserungen in der Glaukomtherapie.
Wie das Eyemate-System funktioniert
Das Eyemate-System bietet eine Lösung durch einen biokompatiblen Mikrosensor, der in das Auge implantiert wird:
- Platzierung: Der Eyemate-IO-Sensor wird bei der Katarakt-Operation im Ziliarsulkus positioniert, während der Eyemate-SC-Sensor bei der Glaukom-Operation in den supraziliären Raum platziert wird.
- Betrieb: Der Sensor wird extern mit Strom versorgt, und die IOP-Daten werden über ein tragbares RFID-Lesegerät (Radio Frequency Identification) erfasst. Zukünftige Entwicklungen zielen darauf ab, die Technologie in intelligente Brillen zur automatischen Datenerfassung zu integrieren.
- Datenübertragung: Die Messwerte werden in einer sicheren Datenbank gespeichert und können über ein Dashboard oder in Zukunft über eine spezielle Smartphone-App abgerufen werden, was eine nahtlose Integration in elektronische Gesundheitsakten ermöglicht.
Fortschrittliche Patientenfernüberwachung
Prof. Dr. Mansouri erklärt, wie das Eyemate-System mit seinem browserbasierten Dashboard die Fernüberwachung von Patienten ermöglicht, damit Kliniker:
- Analyse der zirkadianen IOD-Muster über bestimmte Zeiträume.
- Automatische Warnmeldungen einstellen, wenn der Augeninnendruck die Zielschwellen überschreitet, um eine rechtzeitige Anpassung der Therapie zu ermöglichen.
- Integration mit anderen klinischen Daten für ein umfassendes Patientenmanagement.
Sicherheit und klinische Validierung
Langfristige Studien wie ARGOS-01, ARGOS-02 und ARGOS-03 haben die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Eyemate-Systems bestätigt. Die Forschung zeigt, dass das System in der Lage ist:
- Bereitstellung umfassender IOD-Daten für Patienten, die nicht in der Lage sind, regelmäßig zur Untersuchung zu gehen.
- Vorhersage des Risikos einer Glaukomprogression durch die Nutzung einer erhöhten Datenverfügbarkeit.
Zukünftige Innovationen
Prof. Mansouri erörtert auch die laufenden Weiterentwicklungen des Eyemate-Systems, darunter:
- Miniaturisierung der Sensoren für eine weniger invasive Implantation, wie z. B. die eigenständige Platzierung per Injektion.
- Integration von Sensoren in therapeutische Geräte oder intelligente Intraokularlinsen (IOLs) zur automatischen Druckregulierung in einem geschlossenen Kreislauf.
- Einsatz von KI-gestützter Datenverarbeitung, um Tausende von Datenpunkten in verwertbare Erkenntnisse umzuwandeln, die die Entscheidungsfindung verbessern und eine personalisierte Versorgung ermöglichen.
Ausblick
Wie von Prof. Dr. Mansouri in Glaucoma Todayhervorgehoben, stellt das Eyemate-System einen entscheidenden Fortschritt in der Glaukombehandlung dar. Durch die Möglichkeit der kontinuierlichen Fernüberwachung des Augeninnendrucks ähnelt es den Vorteilen, die bei der Behandlung chronischer Krankheiten wie Diabetes zu beobachten sind. Diese bahnbrechende Technologie hat das Potenzial, die Versorgung neu zu definieren, die Ergebnisse zu verbessern und die Glaukomtherapie in eine neue Ära der Präzision und Personalisierung zu führen.