In der Wissenschaft gilt das Mantra: "Publish or Perish" (dt. veröffentlichen oder untergehen). Es gibt jedoch fast 30.000 wissenschaftliche Zeitschriften, und Quantität ist nicht gleich Qualität. Einer der wichtigsten Indikatoren für die Qualität einer wissenschaftlichen oder medizinischen Arbeit ist, ob andere sie in ihren eigenen Arbeiten zitieren. Yang et al. (1) beschlossen, eine "bibliometrische Analyse" der 100 meistzitierten Artikel in der Keratokonus-Literatur durchzuführen, die die Namen der Autoren der wohl wichtigsten Arbeiten auf diesem Gebiet enthüllte. Einer der 5 wichtigsten Autoren war der medizinische Direktor von ELZA, Prof. Farhad Hafezi. Diese Auszeichnung kommt zu der Tatsache hinzu, dass die Autoren einer ähnlichen bibliometrischen Analyse zu Beginn dieses Jahres Prof. Hafezi als den Autor Nr. 1 auf dem Gebiet der Hornhautvernetzung (CXL) identifizierten (2), zusätzlich zu seinem hohen Rang in der Keratokonus-Literatur.
Referenz
- Yang K, Xu L, Zhu M, et al. Eine bibliometrische Analyse der 100 am häufigsten zitierten Artikel über Keratokonus. Int OphthalmolOnline veröffentlicht am 12. Mai 2022.
- Wang S, Yang K, Wang Y, et al. Trends in der Forschung über Hornhautvernetzung von 2001 bis 2020: eine bibliometrische Analyse. Clin Exp OptomOnline veröffentlicht am 20. Februar, 2022:1-7.