LightforSight-Stiftung
Hintergrund
Keratokonus ist die häufigste Ursache weltweit für schwere Sehbehinderung bei Kindern und Jugendlichen. Die Erkrankung bleibt zunächst häufig lange unentdeckt und kann in späteren Stadium bis zur Erblindung führen. Kinder und Jugendliche tragen das grösste Risiko, da die Erkrankung in diesen Altersgruppen am aggressivsten ist.
Die LightforSight-Stiftung vereinigt mittlerweile mehr als 25 Länder im Kampf gegen den Keratokonus.
Ziele
Das Ziel von LightforSight ist die Eliminierung der vermeidbaren Blindheit bei Kindern und Jugendlichen mit Keratokonus.
Dieses Ziel soll folgendermassen erreicht werden
- Betroffene und deren Familien für die Erkrankung Keratokonus sensibilisieren
- Medizinisches Fachpersonal über die Verbindung zwischen Keratokonus und jugendlichem Alter sensibilisieren
- Etablieren von Screening-Aktionen und Kompetenzzentren
- Finanzielle Unterstützung zur Deckung der Behandlungskosten, falls nötig
- Unterstützen von Forschungsprojekten in Bezug auf Keratokonus
LightforSight 21
Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom (Trisomie 21) haben ein stark erhöhtes Risiko, an einem Keratokonus zu erkranken
Vor dem Aufkommen der Cross-linking-Technologie war die einzige Behandlungsmöglichkeit eine Verpflanzung der Hornhaut (Hornhaut-Transplantation). Diese stellt jedoch gerade bei Menschen mit Down-Syndrom ein spezielles Risiko dar, da viele Betroffene sehr häufig ihre Augen reiben, was zu einer Sprengung der Nähte des Transplantats und zu einem Verlust der Hornhaut und des Auges führen kann
Die beste Art, diese Erkrankung bei Menschen mit Down-Syndrom zu behandeln, ist die Früherkennung. Das Ziel der Initiative ist es, alle Augenärzte über die Erkrankung und die Behandlungsmöglichkeit mittels Cross-Linking zu informieren, wie auch Eltern zu ermutigen, ihre Kinder, insbesondere Kinder mit Down-Syndrom, untersuchen zu lassen. Nicht zuletzt müssen auch alle anderen in der Betreuung von Menschen mit Down-Syndrom Beteiligten medizinischen Fachkräfte wie Allgemeinärzte und Kinderärzte informiert werden.
June 2016: Cross-Linking bei Down-Syndrom
Lesen Sie mehr
Februar 2016: Light for Sight, philantrophisches Cross-Linking in Schwellenländern
Lesen Sie mehr
Cross-linking in Kindern: die “Light for Sight”-Stiftung
Lesen Sie mehr
Light for Sight sensibilisert für das Thema “Keratokonus bei Kindern”
Lesen Sie mehr
Cross-Linking bei Kindern und Jugendlichen, Update 2015
Lesen Sie mehr
Light for Sight 21. Einweihung griechisches Referenzzentrum.
Lesen Sie mehr
Ophthalmica-Symposium zum Welt Downsyndrom-Tag
Lesen Sie mehr
Die PowerList 2014
Lesen Sie mehr
The Light for Sight Initiative in Brazil (Article in Portuguese)
Lesen Sie mehr
The Light for Sight Initiative in Slovenia (Article in Slovene)
Lesen Sie mehr
Keratoconus and Down Syndrome (Article in german)
Lesen Sie mehr