Trockenes Auge

Das trockene Auge ist ein häufiges Problem, das auftritt, wenn Ihre Augen nicht genügend Tränen oder nicht die richtige Art von Tränen produzieren. Es kann sich unangenehm anfühlen und z. B. durch langes Betrachten eines Computerbildschirms ausgelöst werden.

Wir sind weltweit Experten für Trockenes Auge

Es gibt jedoch mehrere wirksame Behandlungen für trockene Augen, und die richtige für Sie zu finden, ist der Schlüssel zur erfolgreichen Behandlung von trockenen Augen.

Dafür gibt es verschiedene Gründe, aber die Folgen einer langfristigen Erkrankung des trockenen Auges sind Entzündungen und Schäden an der Augenoberfläche. Daher ist es wichtig, das trockene Auge eher früher als später zu behandeln, da es die Lebensqualität stark beeinträchtigen kann.

Darüberhinaus ist ELZA ein Teil des TFOS-Komitees, der Organisation, die weltweit die Leitlinien zur Behandlung des trockenen Auges festlegt.

Arten von trockenem Auge

Lipidmangel

Der häufigste Grund für trockene Augen ist Lipidmangel. Tränen enthalten zwei Komponenten: wässrige Flüssigkeit (hauptsächlich Wasser) und Lipide. Der lipide - oder ölige - Teil verlangsamt die Verdunstung der Tränen und trägt zur Schmierung der Oberfläche bei. Der Lipidanteil wird bei jedem Blinzeln auf den Tränenfilm Ihres Auges aufgetragen, da er von kleinen Strukturen in Ihren Augenlidern, den so genannten Meibom-Drüsen, produziert und bei jedem Blinzeln ausgepresst wird.

Wodurch wird die Lipidmangelkrankheit des trockenen Auges verursacht?

Die Meibom-Drüsen können manchmal verstopfen, was dazu führt, dass die Tränen viel schneller verdunsten, was wiederum zu trockenen Augen führt.

Es ist erwähnenswert, dass die Nutzung von Bildschirmen - sei es ein Smartphone, ein Fernseher oder ein Computerbildschirm - die Blinzelrate reduziert, was bedeutet, dass die Augen mit der Zeit weniger geschmiert werden und daher trockener sind.

Wassermangel

Der wässrige Anteil Ihrer Tränen wird von den Tränendrüsen oberhalb Ihrer Augen produziert. Wenn die Tränendrüse nicht genügend Tränenflüssigkeit produziert, kommt es zu einem trockenen Auge.

Wodurch entsteht ein trockenes Auge mit Kammerwassermangel?

Auch hier gibt es verschiedene Ursachen, die vom Altern und dem Tragen von Kontaktlinsen bis hin zu Autoimmunkrankheiten des ganzen Körpers wie dem Sjögren-Syndrom reichen, und viele Arten von Medikamenten können ebenfalls einen Kammerwassermangel verursachen - Antihistaminika, Antidepressiva, Krebsmedikamente usw.

Wie behandle ich ein trockenes Auge mit Kammerwassermangel?

Augentropfen, die das Auge befeuchten und die Entzündung eindämmen, sind in der Regel der beste Weg, um diese Form der Erkrankung des trockenen Auges in den Griff zu bekommen. Es gibt jedoch noch eine Reihe anderer Massnahmen, die helfen können, wie z. B. Punctum Plugs (um den Tränenabfluss aus den Augen zu verringern) und sogar Nahrungsergänzungsmittel können helfen.

Normaler Tränenfilm
Reisst auch nach 10 Sekunden nicht auf

Tränenfilm bei trockenem Auge
Reisst bereits nach Sekunden auf (schwarze Stellen)

Anzeichen und Symptome einer Erkrankung des trockenen Auges?

Das Tragen von Kontaktlinsen ist unangenehm

Müde Augen

Lichtempfindlichkeit

Stechendes/brennendes/kratzendes Gefühl in den Augen

Verschwommene Sicht

Schleim in oder in der Nähe Ihrer Augen

Augenrötung

Schwierigkeiten beim Fahren in der Nacht

Tränende Augen (bei trockenem Auge mit Kammerwassermangel)

Fremdkörpergefühl

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Trockene Augen können akut auftreten, wenn ein Auslöser vorliegt (z. B. beim Betreten eines klimatisierten Raums oder beim Flug in einem Flugzeug), aber wenn die Symptome über einen längeren Zeitraum anhalten, sollten Sie etwas unternehmen.

Unsere Vorteile

ELZA - modernste Diagnostik zur Untersuchung des Trockenen Auges

Tränenmeniskus

Die Höhe des Tränenmeniskus gibt Aufschluss über die Menge an Tränenfilm, welche über das Unterlid in die Tränenpünktchen drainiert wird. Eine hochauflösende Kamera erlaubt es, die Höhe des Meniskus zu bestimmen.

Abbildungsqualität

Die Qualität, mit welcher die sogenannten Placido-Ringe auf der Hornhaut gespiegelt werden, gibt Auskunft über die Qualität des Tränenfilms.

Meibographie

Eine Analyse der Meibomdrüsen des Lidrandes erlaubt es, die Therapie festzulegen.

Osmolarität des Tränenfilms

Die sogenannte Osmolarität des Tränenfilms ist ein direkter Indikator für den Schweregrad des Trockenen Auges. Sie kann seit kurzen mit einer neuartigen Technologie gemessen werden.

BlephEx: gründliche Lidrandreinigung

Bei der BlephEx-Therapie handelt es sich um eine vertiefte Reinigung der Lidkante mit einem BlephEx-Gerät. Diese Reinigung wird bei uns im Institut vorgenommen und dauert circa 20 Minuten. Bei ausgeprägter Entzündung der Lidränder sollte diese Therapie zweimal jährlich durchgeführt werden.  
Lesen Sie mehr...

LLLT - Low Level Laser Therapie

Die IPL-Behandlung wird in der Regel mit LLLT kombiniert, was für Low Level Laser Therapy steht. Diese Behandlungsmodalität ist in der Zahnmedizin und Dermatologie seit Jahren im klinischen Einsatz. Für die Behandlung der Augenlider wird Laserlicht im infraroten Bereich des Spektrums ausgesendet. Dieses Licht erwärmt sanft die Meibomschen Drüsen in der Tiefe der Augenlider, so dass der Talg aus den verstopften Drüsen abfliessen kann.
Lesen Sie mehr...

IPL für Trockene Augen (Eye-Light)

Die IPL-Therapie (Intense Pulsed Light) wird schon seit Jahrzehnten in der Dermatologie eingesetzt, aber erst kürzlich wurde herausgefunden, dass IPL eine wirksame Behandlung für chronisch trockene Augen ist, die durch MGD verursacht werden.

Die IPL für Trockene Augen bei ELZA ist das Eye-Light-Gerät. Eye-Light funktioniert durch die Fokussierung von Impulsen von polychromatischem Licht mit Wellenlängen (500-1200 nm) in die Meibom-Drüsen. Das Licht wird vom Oxyhämoglobin, das in den Blutgefässen vorhanden ist, absorbiert, wodurch die Temperatur der betroffenen Zellen, die beleuchtet werden, erhöht wird, was die verfestigten Ölblockaden schmilzt, die die Produktion von gesunden, erfrischenden Tränen verhindern.

Die meisten Patienten stellen fest, dass dieser Ansatz viele Vorteile mit sich bringt, da er den Bedarf an befeuchtenden Augentropfen reduziert, Ihre Augen sich angenehmer anfühlen, und als Folge davon wird sich auch Ihre Sehqualität verbessern. Kurz gesagt, IPL soll Linderung bei trockenen Augen bringen. Wissenschaftliche Veröffentlichungen haben gezeigt, dass anfangs 4 IPL-Behandlungen erforderlich sind. Danach wird alle 3 bis 6 Monate auf eine Erhaltungsbehandlung umgestellt, je nachdem, ob und wie schnell MGD zurückkehren könnte.

Index für Erkrankungen der Augenoberfläche© (OSDI©)

Bitte beantworten Sie die zwölf folgenden Fragen und kreisen sie die Antwort in dem jeweiligen Kastchen ein, welche am ehesten auf die Frage zutrifft. Kreuzen Sie „N/A“ an, wenn Sie die betreffende Tätigkeit in der letzten Woche nie ausgeführt haben oder den beschriebenen Bedingungen nie ausgesetzt waren.

 

Kontakte

Kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns an

Während der Bürozeiten.

Vor-Ort-Termin

Vereinbaren Sie einen Termin, und kommen Sie zu uns.

Bewerten Sie uns

Wir bedanken uns für Ihre Zeit.

ELZA International

Internationale Patienten

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Online-Beratung

Zoom-Online-Sprechstunde für unsere internationalen Patienten.

Warum ELZA?

Unsere Ärzte

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Internationales Renommee

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

.
.