"COVID-19 kann uns nicht davon abhalten, wichtiges Wissen über die okulofaziale plastische Chirurgie zu teilen", sagt Dr. Dion Paridaens, der beratende okulofaziale plastische Chirurg des ELZA Instituts.
Dr. Paridaens präsentierte auf dem 3. Challenging Cases in Oculofacial Plastic Surgery Webinar, das gemeinsam von der European Society of Ophthalmic Plastic & Reconstructive SurgeryESOPRS) und der Asia Pacific Society of Ophthalmic Plastic & Reconstructive Surgery (APSOPRS) veranstaltet wurde, unter dem Titel "Hot Points in Hot Orbits".
Weltweit führende Orbitaspezialisten aus beiden Kontinenten tauschten sich über ihre schwierigsten Orbitafälle aus, die dann von einem Gremium aus erfahrenen Orbitaspezialisten und eingeladenen Spezialisten aus den Bereichen Radiologie, Rheumatologie und Infektionskrankheiten diskutiert wurden. Die Fälle wurden in Abschnitte unterteilt, die die spezifischen Ursachen von Orbitalentzündungen umfassten, einschliesslich Schilddrüsenerkrankungen, Erdheim-Chester-Krankheit, Wegener-Granulomatose, unspezifische Ursachen von Orbitalentzündungen; Erkrankungen, die das Erscheinungsbild von Myasthenia gravis und Lymphomen nachahmen, sowie Orbitalinfektionen. Über 1.000 Kollegen nahmen an der Sitzung teil. Dion war sowohl einer der Diskutanten auf dem Expertenpanel als auch ein Referent.
[foogallery id="34546″]
Dion Paridaens sprach in seinem Vortrag mit dem Titel "The Perfect Storm" über eine seltene Ursache einer Orbitalinfektion (Aktinomykose). Dies ist eine unglaublich seltene Infektion, die durch ein Gram-positives, fadenförmiges Bakterium namens Actinomyces verursacht wird. Sie tritt häufiger nach Zahnextraktionen auf, und chronischer Steroidgebrauch ist der andere wichtige prädisponierende Faktor. Die ersten Anzeichen der Infektion sind Ophthalmoparese (eine Schwäche oder Lähmung der Muskeln, die die Augenbewegung bewirken, Ptosis (Herabhängen des Augenlids), Proprosis (ein abnormales Hervortreten der Augen) und Sehverlust.
Diese ausgezeichnete Sitzung, die drei Stunden dauerte, wurde gekonnt von Dr. Gangadhara Sundar, Dr. Farzad Pakdel und den Präsidenten der APSOPRS, Dr. Li Dongmei, und der ESOPRS, Dr. Francesco Leoni, organisiert. Dr. Paridaens möchte sich besonders bei den Organisatoren, Moderatoren und Diskutanten bedanken, die das 3. Challenging Cases in Oculofacial Plastic Surgery Webinar zu einer so exzellenten und informativen Sitzung machten.