Um die Augenheilkunde voranzubringen, muss man an der Schnittstelle zwischen Innovation und realen Patientenbedürfnissen arbeiten. Das Programm vom Montag unter ESCRS 2025 in Kopenhagen zeigt diesen Ansatz, der von komplexer Hornhautrehabilitation über pädiatrische Screening-Erkenntnisse bis hin zu zukunftsweisenden refraktiven Strategien reicht.
Der letzte Tag der ESCRS 2025 bietet mehr als nur eine Zusammenfassung - es ist ein Schaufenster dafür, wie sich Forschung und chirurgische Praxis durch gemeinsames Fachwissen weiterentwickeln. Für ELZA geht es am Montag darum, Wissen beizusteuern, das Konventionen in Frage stellt und praktische Lösungen bietet, von der Weiterentwicklung von Vernetzungsprotokollen bis zur Optimierung der Glaukombehandlung.
Höhepunkte des Programms - Montag, 15. September 2025
08:00 - 08:05 UHR
ELZA-sub400: Fünf-Jahres-Ergebnisse bei ultradünnem Keratokonus - Dr. Dr. Emilio Torres-Netto, MD, PhD, FWCRS
Standort: D1 | Sitzung: CD13 - Langzeitergebnisse bei Keratokonus
Warum teilnehmen? Sehen Sie sich die Dauerhaftigkeit der maßgeschneiderten Vernetzung für Hornhäute <400 µm an und was dies für die langfristige Kontrolle der Ektasie bedeutet.
10:05 - 10:10 UHR
Topographie-gesteuerte CXL: Aktualisierung des ELZA-PACE-Protokolls - Prof. Dr. Farhad Hafezi, MD, PhD, FARVO
Standort: D1 | Sitzung: CD14 - Crosslinking der nächsten Generation
Warum teilnehmen? Erfahren Sie, wie die gezielte Entfernung von Epithelien die biomechanischen Ergebnisse verbessern und gleichzeitig das Gewebe erhalten kann.
12:30 - 12:35 UHR
Minimalinvasive Glaukomchirurgie: Abwägung von Wirksamkeit und Sicherheit - Prof. Dr. Kaweh Mansouri, MD, MPH
Standort: Auditorium 10 | Sitzung: GD09 - Chirurgische Innovationen bei Glaukom
Warum teilnehmen? Entdecken Sie die neuesten MIGS-Optionen mit dem Schwerpunkt auf Patientensicherheit und langfristiger Druckkontrolle.
14:15 - 14:20 UHR
Hochfluoreszierendes PACK-CXL bei infektiöser Keratitis: Klinische Perlen - Prof. Dr. Farhad Hafezi, MD, PhD, FARVO
Standort: D1 | Sitzung: CD15 - Behandlung von Hornhautinfektionen
Warum teilnehmen? Gewinnen Sie verwertbare Erkenntnisse über die Verwendung von PACK-CXL als schnelle, antimikrobielle Intervention bei Hornhautgeschwüren.
15:40 - 15:45 UHR
Kombination von Femtosekundenlaser-Keratoplastik mit fortgeschrittenem CXL - PD. Dr. Dr. Lamis Baydoun, MD, PhD
Standort: D1 | Sitzung: CD16 - Komplexe Keratoplastik-Fälle
Warum teilnehmen? Verstehen Sie die Synergie von Präzisionstransplantation und biomechanischer Verstärkung bei risikoreichen Hornhautoperationen.
Von Keratokonus-Daten am frühen Morgen bis hin zu komplexen Transplantationen am späten Nachmittag - der Montag auf der ESCRS 2025 unterstreicht die Rolle von ELZA bei der Verfeinerung von Techniken, die sich direkt auf die Ergebnisse für die Patienten auswirken, und beendete den Kongress mit einem Hinweis auf Innovation und klinische Relevanz.