Die medizinische Exzellenz der Schweiz hat viele Dimensionen - und im ELZA Institut treffen diese Dimensionen auf einzigartige Weise zusammen: fortschrittliche Forschung, Spitzentechnologie und jahrzehntelanges chirurgisches Handwerk. Wie unsere Gründer sagten: "Wir wenden die moderne Augenheilkunde nicht nur an, wir entwickeln sie".
Am Freitag, den 12. September 2025, wird die ELZA-Team bringt dieses Fachwissen in die Jahrestagung der European Cataract and Refractive Surgeons (ESCRS) in Kopenhagen, Dänemark und gibt Einblicke in die Bereiche Keratokonus, Glaukom-Innovationen, komplizierte Hornhautverfahren und einen globalen Konsens im Bereich Cross-Linking.
Höhepunkte des Programms - Freitag, 12. Sept. 2025
09:10 - 09:20 UHR
Kataraktoperation und Keratokonus - Dr. Dr. Emilio Torres-Netto, MD, PhD, FWCRS
Ort: D1 | Sitzung: CD01 - Kataraktchirurgie bei Patienten mit Hornhauterkrankung
Warum teilnehmen? Lernen Sie praktische Perlen für die Anpassung der Kataraktchirurgie an die biomechanischen und refraktiven Herausforderungen keratokoner Hornhäute kennen.
10:00 - 10:05 UHR
Intro und Umfrage: Was wird der Eckpfeiler der Glaukomtherapie im Jahr 2050 sein? - Prof. Dr. Kaweh Mansouri, MD, MPH
Ort: Auditorium 10 | Sitzung: GD03 - Innovationssitzung: Wählen Sie Ihre Zukunft
Warum teilnehmen? Nehmen Sie an einem zukunftsorientierten Dialog über neue Glaukom-Behandlungen teil, von künstlicher Intelligenz bis hin zu fortschrittlichen chirurgischen Techniken.
12:50 - 13:00 UHR
DMEK in schwierigen Fällen - PD. Dr. Dr. Lamis Baydoun, MD, PhD,
Ort: D1 | Sitzung: CD03 - Entwicklungen in der Keratoplastik
Warum teilnehmen? Lernen Sie chirurgische Anpassungen kennen, die den Einsatz der DMEK bei Augen mit komplexer Anatomie des vorderen Augensegments erweitern.
13:55 - 14:05 UHR
Schutz des Endothels: Strategien zur Minimierung von Traumata bei der Glaukombehandlung - Prof. Dr. Kaweh Mansouri, MD, MPH
Ort: Auditorium 10 | Sitzung: GD05 - Der ewige Kampf: Hornhaut VS Glaukom (Grüner Star)
Warum teilnehmen? Entdecken Sie Strategien zur Erhaltung der Gesundheit der Hornhautendothelien bei der chirurgischen Behandlung des Glaukoms.
16:00 - 16:08 UHR
2. Globaler Konsens über Keratokonus: Einführung - Prof. Dr. Farhad Hafezi, MD, PhD, FARVO
Ort: D1 | Sitzung: CD04 - Neue Entwicklungen bei Keratokonus und Crosslinking
Warum teilnehmen? Informieren Sie sich aus erster Hand über den globalen Konsensprozess, der die Keratokonusdiagnose und -behandlung weltweit beeinflussen wird.
Von chirurgischen Verfeinerungen bei Keratokonus bis hin zur Zukunft der Glaukomtherapie - der Freitag auf der ESCRS 2025 unterstreicht den Einfluss von ELZA auf alle Subspezialitäten, wobei jeder Vortrag etwas für die klinische Praxis mitbringt.