Farhad Hafezi

Fortschritte in der Netzhaut- und Augenforschung Titelbild - CXL REVIEW

Eine Wirkung erzielen: Prog Ret Eye Res CXL Review

Unser neuester Bericht über die Hornhautvernetzung (CXL), der in der Zeitschrift Progress in Retinal and Eye Research veröffentlicht wurde, befasst sich mit ihrer Entwicklung, fortschrittlichen Protokollen wie ELZA-PACE und klinischen Anwendungen.

Mehr

OSN berichtet über ELZAs neueste Fortschritte bei PACK-CXL

In einem kürzlich erschienenen Beitrag gab Ocular Surgery News (OSN) einen ausführlichen Überblick über die neuesten Fortschritte bei der Epi-on-Vernetzung, die von Prof. Farhad Hafezi vom ELZA-Institut auf der Wintertagung der ESCRS in Frankfurt vorgestellt wurden.

Mehr

OSN: Epi-On Cross-Linking wird bürotauglich

Epi-On Cross-Linking jetzt im Büro! Die Innovation von ELZA macht sperrige Geräte überflüssig und bietet eine rationalisierte Keratokonusbehandlung, erklärt Farhad Hafezi gegenüber Ocular Surgery News.

Mehr

ELZA steht an der CAU auf der Bühne

Die Zentralasiatische Universität (CAU) veranstaltete kürzlich eine mit Spannung erwartete Gastvorlesung zum Thema "Unternehmerische Augenheilkunde" mit dem CEO und CMO von ELZA, Nikki und Farhad Hafezi.

Mehr
CTK-ähnliches CXL-Papier künstlerische Darstellung eines Hornhauttopographiebildes

CTK-ähnliches Syndrom: Neue Einblicke nach ICRS und CXL

In einem kürzlich im American Journal of Ophthalmology Case Reports veröffentlichten Fallbericht beschreibt unser Team in Zusammenarbeit mit brasilianischen Kollegen einen ungewöhnlichen Fall eines CTK-ähnlichen Syndroms" nach sequentieller Implantation eines intrakornealen Ringsegments (ICRS) und cornealer Vernetzung (CXL) bei einem jungen Patienten mit fortschreitendem Keratokonus.

Mehr
.
.