Im Juni 2025, Prof. Dr. Dr. Farhad Hafezi, MD, PhD, FARVO, wissenschaftlicher und medizinischer Leiter des ELZA-Instituts, wurde formell als stimmberechtigtes Mitglied in die Academia Ophthalmologica Internationalis (AOI). Die Einführungsfeier fand statt im Generalversammlung zum 50-jährigen Bestehen der AOIdie vom 19. bis 21. Juni 2025 in Leiden, Niederlande, stattfindet.

Die Academia Ophthalmologica Internationalis ist ein hochselektives, weltweites Gremium führender Augenärzte, das auf 100 Mitglieder beschränkt ist. Sie bietet eine Plattform für wissenschaftlichen Austausch, klinische Diskussionen und internationale Zusammenarbeit. Prof. Hafezi hat jetzt den Lehrstuhl 98 innerhalb der Akademie inne.

Im Rahmen der Aufnahme hält jedes neue Mitglied eine Antrittsvorlesung, in der es sich der Akademie persönlich vorstellt. Dabei handelt es sich nicht um einen wissenschaftlichen Vortrag, sondern um einen achtminütigen Vortrag, der die Person hinter der wissenschaftlichen Arbeit vorstellen soll. In seinem Vortrag beschrieb Prof. Hafezi sein frühes Leben, seine Ausbildung, seine Mentoren und seine klinischen Erfahrungen, die ihn in die Hornhautforschung führten. Er erläuterte, wie sich seine Arbeit von der Photochemie zur translationalen Hornhautvernetzung entwickelte, wobei er deren Auswirkungen auf Keratokonus und ektatische Erkrankungen hervorhob.

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der AOI trafen sich Augenärzte aus der ganzen Welt zu zwei Tagen mit wissenschaftlichen Vorträgen und persönlichen Reflexionen. Das Format fördert langfristige kollegiale Beziehungen, die sowohl auf akademischem als auch auf persönlichem Austausch beruhen. Die Wahl von Leiden als Tagungsort spiegelte das starke medizinische Erbe der Stadt wider. Die Universität Leiden wurde 1575 gegründet und war eine der ersten medizinischen Fakultäten in Europa. Pioniere wie Herman Boerhaave trugen dazu bei, klinische Lehrmethoden am Krankenbett zu entwickeln, die noch immer die Grundlage der modernen medizinischen Ausbildung bilden.

Mit der Aufnahme von Farhad Hafezi in die Academia Ophthalmologica Internationalis 2025 werden seine langjährigen Beiträge zur ophthalmologischen Wissenschaft gewürdigt. Seine Arbeiten zur Biomechanik der Hornhaut und zur Vernetzung haben dazu geführt, dass Laborentdeckungen in weltweit angewandte klinische Protokolle umgesetzt wurden. Mit dieser Ernennung wird Prof. Hafezi Mitglied einer ausgewählten internationalen Gemeinschaft, die sich für die Förderung der globalen Augenheilkunde einsetzt.