Healio/Ocular Surgery Nachrichten präsentierte kürzlich Dr. Emilio Torres-NettoDr. Torres-Netto, MD, PhD, FWCRS, Katarakt- und refraktiver Chirurg am ELZA-Institut in Zürich, Schweiz, in einem Videointerview auf der ESCRS 2024 in Barcelona. Während des Interviews erläuterte Dr. Torres-Netto die Fortschritte beim Hornhaut-Crosslinking, insbesondere das ELZA-STARK-Verfahren (Selective Treatment of Astigmatism in Radial Keratotomy).
Dr. Torres-Netto erklärte, wie ELZA-STARK wird zur Behandlung von Astigmatismus bei Patienten eingesetzt, bei denen eine radiale Keratotomie (RK) durchgeführt wurde. Dieser selektive Vernetzungsansatz wird nach einer runden PTK an der Hornhautperipherie angewandt und trägt dazu bei, die nach einer RK häufig abgeflachte zentrale Hornhaut zu verjüngen. Das Verfahren zielt darauf ab, die Stabilität der Hornhaut und die refraktiven Ergebnisse für diese Patienten zu verbessern.
Er betonte die Bedeutung der Größe der optischen Zone und der Fluenz des UV-Lichts, die beide entscheidend für den Erfolg des Verfahrens sind. Darüber hinaus wies Dr. Torres-Netto auf die einzigartigen Abgrenzungslinien in der Hornhautperipherie hin, die nach der Behandlung zu beobachten sind und auf die effektive Abflachung der peripheren Hornhaut und die Versteilerung des zentralen Bereichs hinweisen.
Der ELZA-Das STARK-Verfahren, das seit 2021 eingesetzt wird, stellt eine bedeutende Entwicklung bei der Behandlung der fortschreitenden Abflachung dar, die bei einem großen Teil der Patienten nach einer RK-Operation auftritt. Wie im Interview erläutert, sind diese Fortschritte Teil eines allgemeinen Trends, dass CXL in einem maßgeschneiderten Ansatz zur Behandlung verschiedener Hornhauterkrankungen und -störungen eingesetzt wird.