Mark Hillen

ELZA: Wie wir COVID-19 in der Augenheilkunde bekämpfen

Da die Zahl der COVID-19-Fälle in der Schweiz wieder zunimmt, lohnt es sich, die Massnahmen zu wiederholen, die ELZA zur Bekämpfung von COVID-19 ergreift, um alle in der Klinik – Patienten und Personal – vor der Bedrohung durch dieses Virus zu schützen.

Mehr
woc 2020 virtuelles Treffen

ELZA auf dem WOC 2020 Virtual Meeting

Das virtuelle Treffen des World Ophthalmology Congress 2020 (WOC) (www.icowoc.org) fand zwischen dem 26. und 29. Juni 2020 statt, als Alternative zu der ursprünglich in Kapstadt geplanten WOC-Tagung, die wegen der globalen Coronavirus-Krise abgesagt worden war.

Mehr

Corneal Cross-Linking: Vom OP-Saal zur Spaltlampe

Die Durchführung von Corneal Cross-linking an der Spaltlampe statt in einem teuren Operationssaal hat viele Vorteile. Prof. Farhad Hafezi geht auf die Probleme ein und zeigt, warum das CXL an der Spaltlampe funktioniert und warum es sicher und effektiv ist.

Mehr
Korrekturen bei hoher Myopie mit transPRK (siehe Bild)

TransPRK bei sehr hoher Kurzsichtigkeit

Am 15.04.2020 hielt Prof. Farhad Hafezi im Rahmen des Online-Seminars „Oberflächenbehandlungen in 2020“ von SCHWIND eye-tech-solutions den Vortrag „Obergenze der transPRK bei myopen Behandlungen“

Mehr
ELZA an der FHNW Olten

ELZA an der FHNW Olten

Am 10. März 2020 leiteten der medizinische Direktor von ELZA, Prof. Farhad Hafezi, und der leitende Optiker von ELZA, Léonard Kollros, einen ELZA-Ausbildungskurs (EEC) an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) in Olten, Solothurn

Mehr
.
.