Prof. Kaweh Mansouri

Prof. Mansouri ist ein Pionier der MIGS-Chirurgie, einer Behandlung, die die Drucksenkung beim Glaukom revolutioniert hat und vielen Menschen eine invasivere Filtrationsoperation erspart hat

Klinischer Schwerpunkt: Glaukom

Medizinische und chirurgische Behandlung komplexer Glaukomfälle, einschliesslich Laserbehandlung und Filtrationschirurgie
MIGS: Mikroinvasive Glaukom-Chirurgie. Prof. Mansouri ist ein Pionier der MIGS-Chirurgie, einer Behandlung, die die Drucksenkung beim Glaukom revolutioniert hat und vielen von ihnen die Notwendigkeit einer invasiveren Filtrationschirurgie erspart und die Notwendigkeit von Augentropfen bei vielen Patienten verringert hat.
"24-Stunden-Überwachung des Augeninnendrucks (IOD). Prof. Mansouri war führend an der Entwicklung einer neuen Methode zur Messung des Augeninnendrucks mit einer Hightech-Kontaktlinse, die eine kontinuierliche Drucküberwachung ermöglicht, was wichtige Informationen über das Glaukom von Menschen und die Wirksamkeit ihrer Behandlung liefert. "

Jüngste Aktivität

  • Facharzt für Augenheilkunde an der Montchoisi Klinik in Lausanne.
  • Ausserordentlicher Professor, Department of Ophthalmology, University of Colorado School of Medicine, Denver, USA seit 2014
  • Assistenzprofessor für Augenheilkunde ("Chef de Clinique"), Abteilung für Augenheilkunde, Universität Genf, Schweiz (2012-2015), wo er als Berater tätig war
  • Augenarzt, Direktor der Poliklinik; Medizinischer Direktor der Genfer Augenbank und Prüfer für die eidgenössische Facharztprüfung in Augenheilkunde
  • Chef de Clinique, Abteilung für Augenheilkunde, Universität Genf, Schweiz (2009-2010)
  • Ausserordentlicher Professor, Department of Ophthalmology, University of Colorado School of Medicine, Denver, USA seit 2014
  • Zweimal als Mitglied der "Top 40 under 40" Global Power List der Augenärzte gewählt

Wissenschaftliche Aktivitäten

"Er ist Co-Autor von über 85 Publikationen und hat einen h-Index von 28 (Google Scholar). "

Klinische Ausbildung und Lehre

  • Gemeinschaft: Hamilton Glaukom-Zentrum, Universität von Kalifornien, San Diego, CA (2010-2012)
  • Europäischer Rat für Augenheilkunde (EBO; 2009)
  • Schweizer Ärztekammer, Fachrat für Augenheilkunde (FMH; 2009)
  • Wohnsitz: Universität Lausanne, Abteilung für Augenheilkunde, Augenklinik Jules Gonin, Lausanne, Schweiz (2007-2009)
  • Facharztausbildung, Universität Genf, Abteilung für Augenheilkunde, Genf, Schweiz (2006-2007)
  • Öffentliches Gesundheitswesen: Universität Genf, Schweiz (2005-2008)
  • Associate Medical Officer, Programm zur Prävention von Taubblindheit, Weltgesundheitsorganisation (WHO), Genf, Schweiz (2004-2006)
  • Facharztausbildung, Universität Basel, Abteilung für Augenheilkunde, Basel, Schweiz (2003-2004)
  • Universität Lausanne, Schweiz; ERASMUS-Programm (2000-2001)
  • Medizinische Universität Wien, Wien, Österreich; Randomized Controlled Trial Comparing a Rigid PMMA Implant With the Collagen Implant in Deep Sclerectomy (1996-2003)."

Kaweh Mansouri ist in Österreich geboren und aufgewachsen.

Prof. Mansouri spricht Französisch, Englisch, Deutsch, Persisch und Italienisch.

Vom 12. bis 15. September 2025 wird das ELZA-Team an der ESCRS-Jahrestagung in Kopenhagen teilnehmen. Mehr erfahren...
Dr. Kaweh Mansouri spricht im Podcast von Thomas Meyer über Glaukom, KI und moderne Augenheilkunde. ELZA Augeninstitut Zürich.
In der November/Dezember-Ausgabe 2024 von Glaucoma Today wird in einem Artikel des beratenden ELZA-Chirurgen Dr. Kaweh Mansouri das Implantat Eyemate zur kontinuierlichen Überwachung des Augeninnendrucks vorgestellt.
.
.