- Farhad Hafezi, Wissenschaftliche Publikation
- by Mark Hillen
- Juli 3, 2022
Mitglieder des ELZA Institutes waren maßgeblich an der Einführung der Cross-Linking-Technologie (CXL) in die Augenheilkunde beteiligt. Das ELZA Mitglied Farhad Hafezi hat über 70 wissenschaftliche Publikationen über CXL veröffentlicht (Stand 2018) und ist international als Pionier dieser Methode anerkannt. Im Jahr 2014 wurde er in den USA mit dem renommierten Carl Camras Award for Translational Research der Association for Research in Vision and Ophthalmology (ARVO) für seine translationale Forschung in diesem Bereich ausgezeichnet.
Prof. Hafezi hat den internationalen Cross-Linking Kongress mit begründet und diesen seit dessen Anfängen im Jahr 2006 mitorganisiert. Er ist seit 2012 Herausgeber des wichtigsten Lehrbuches auf dem Gebiet: “Corneal Cross-Linking” von Slack, Inc. Daneben wurde er 2014, 2016 und 2018 unter die 100 einflussreichsten Augenärzte der Weltgewählt, für seine Verdienste um die Cross-Linking-Technologie.
Cross-Linking (CXL)
Cross-Linking
Neben der wissenschaftlichen Expertise werden Patienten aus allen Kontinenten am ELZA Institute unter Verwendung der neuesten wissenschaftlich geprüften CXL-Technik behandelt.
Mitglieder des ELZA Institutes waren die ersten, welche CXL in der postoperativen Behandlung der Ektasie nach LASIK/PRK, in sehr dünnen Hornhäuten und für Hornhautinfekte angewandt haben. Daneben haben wir ein Nomogramm entwickelt, welches es erlaubt, einen Keratokonus mit Präzision so zu lasern, dass eine Verbesserung der Bildqualität resultiert: das von uns entwickelte Nomogramm wird seit Frühjahr 2017 weltweit in modernen Excimerlaser-Systemen verwendet.
FAQ Cross-Linking
ELZA’s Cross-Linking Press coverage
Newsletter abonnieren & informiert bleiben
You have successfully joined our subscriber list.
Newsletter abonnieren & informiert bleiben
Sie haben sich erfolgreich in unsere Abonnentenliste eingetragen.
Bitte bestätigen Sie Ihr Abonnement, indem Sie auf den Link in der E-Mail klicken, die wir Ihnen gerade geschickt haben.