Zwei der besten Chirurgen von ELZA haben im Rahmen der Swiss Eye Week 2024 der Schweizerischen Ophthalmologischen Gesellschaft (SSO) aufschlussreiche Vorträge gehalten. Der medizinische Direktor von ELZA, Prof. Farhad Hafezi und der beratende Glaukomchirurg, Prof. Kaweh Mansouri , haben am Mittwoch, 17. Januar 2024, ihre Beiträge vorgestellt. Die Konferenz dient der Ausbildung des Schweizer Nachwuchses in der Augenheilkunde und wird jedes Jahr mit Spannung erwartet. Dieses Jahr fand das Treffen im Belvédère Strandhotel in Spiez statt.
Prof. Hafezi hielt seinen ersten Vortrag zum Thema "Bindehaut und Hornhaut", in dem er die neuesten Erkenntnisse über Form, Struktur, Funktion und Biomechanik der Hornhaut erörterte. Sein Vortrag zum Thema "Therapeutische refraktive Chirurgie" gab einen Überblick über die Prinzipien von PTK, PRK, LASIK und SMILE sowie über moderne Methoden der refraktiven Chirurgie zur Behandlung von Keratokonus und Narben und deren Einsatz zur Korrektur von Brechungsfehlern im Rahmen der "kosmetischen" Augenlaserchirurgie, wobei er sowohl die Sicherheit der Patienten als auch die Optimierung der Ergebnisse betonte und an einigen Stellen die Arbeit des ELZA-Instituts zur Weiterentwicklung des Fachgebiets hervorhob.
Kaweh Mansouri’s presentations covered three significant areas. The “Aqueous Humor Dynamics” session delved into the physiology of aqueous humor, its role in intraocular pressure regulation, and the implications for glaucoma treatment. His talk on “Perimetry” focused on visual field testing, a critical component in glaucoma diagnosis and management. This non-invasive diagnostic tool assists in evaluating the functional impact of glaucoma on vision. Finally, his “Glaucoma” presentation provided a comprehensive overview of this complex condition, discussing the latest diagnostic and therapeutic approaches, with a focus on patient-centric care and management strategies.
Diese Sitzungen an der Swiss Eye Week 2024 boten wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und zukünftige Richtungen in der Augenheilkunde für Schweizer Augenärzte und unterstrichen die Bedeutung von kontinuierlichem Lernen und Innovation in diesem Bereich.
Weitere Details zu diesen Präsentationen finden Sie im Programm der Swiss Eye Week 2024 hier abgerufen werden.