Insieme21, ein Verein für Menschen mit Trisomie 21ihre Eltern, Betreuer und Verwandten in der Deutschschweiz, hat kürzlich das ELZA Institut der Ausgabe 2021 seiner jährlichen Mitgliederzeitschrift vorgestellt.
Das Magazin von Insieme21 berichtet über ein Kind mit Trisomie 21, Gino, das an Keratokonus leidet und eine Hornhautvernetzung (CXL) benötigte, um seine Sehkraft zu erhalten. Die Erkrankung war so weit fortgeschritten, dass Kontaktlinsen seine Sehkraft nicht mehr korrigieren konnten.
Ginos Operation wurde von Prof. Hafezi am ELZA Institute durchgeführt und sowohl Gino als auch seine Familie sind mit dem Ergebnis zufrieden. Der Artikel geht auf eine Reihe von Problemen ein, die mit CXL in der Schweiz verbunden sind, darunter die Tatsache, dass Hornhaut-Transplantationen zwar von den Krankenkassen übernommen werden, das CXL jedoch nicht, und die Tatsache, dass CXL normalerweise unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden kann, Gino jedoch
Um mehr zu erfahren, klicken Sie hieroder auf das Titelbild des Magazins Insieme21 unten. Insieme21, die Trisomie 21-Stiftung in der Deutschschweiz, stellt ELZA in ihrem Jahresmagazin "aktuell21" vor.