
Neues bezüglich Cross-Linking. Stuhltransplantation bei Trockenem Auge
Aber einer der erstaunlichsten Vorträge war der von Dr. Anat Galor, der das Thema „Mikrobiom und trockene Augen“ vorstellte.
Aber einer der erstaunlichsten Vorträge war der von Dr. Anat Galor, der das Thema „Mikrobiom und trockene Augen“ vorstellte.
Diesen Monat berichtet Brasiliens führendes Ophthalmologie-Magazin, Oftalmologica Em Foco, über Prof. Hafezi und Dr. Torres-Netto von ELZA, wie das CXL an der Spaltlampe Realität wird.
Dion Paridaens spricht über Komplikationen der orbitalen Dekompression und ihre Prävention in Val d'Isere
Diesen Monat berichtet Brasiliens führendes Ophthalmologie-Magazin, Oftalmologica Em Foco, über Prof. Hafezi und Dr. Torres-Netto von ELZA, wie das CXL an der Spaltlampe Realität wird.
Das ELZA-Institut hat sub400 erfolgreich zum Crosslinking von Hornhäuten mit einer Dicke von bis zu 220 µm eingesetzt - sehen Sie sich das Video an, um mehr darüber zu erfahren!
Prof. Farhad Hafezi bespricht das neue Biomechanik CorVis Display. Sehen Sie mit eigenen Augen, wieviel steifer die Hornhaut nach Cross-Linking wird.
Dr. Dion Paridaens wurde eingeladen, am letzten Tag des 20. jährlichen EUGOGO-Treffens einen Hauptvortrag zu halten
Am 10. März 2020 leiteten der medizinische Direktor von ELZA, Prof. Farhad Hafezi, und der leitende Optiker von ELZA, Léonard Kollros, einen ELZA-Ausbildungskurs (EEC) an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) in Olten, Solothurn
Prof. Hafezi wurde eingeladen, eine Reihe von vier Vorträgen auf dem 9. Kongress der Sehkraft in Rabat, Marokko, zu halten
Warum „funkeln” Sterne manchmal am Himmel? – (Das liegt an) Turbulenzen in der Atmosphäre: das Licht, das ein Stern aussendet, wird durch Partikel in der Atmosphäre verzerrt. Das gleiche passiert, wenn Licht ins Auge fällt: das Licht gelangt durch die Hornhaut und die Linse (die „Optik“) ins Auge und wird dann auf der Netzhaut gebündelt. […]
Newsletter abonnieren & informiert bleiben
Sie haben sich erfolgreich in unsere Abonnentenliste eingetragen.
Newsletter abonnieren & informiert bleiben
Sie haben sich erfolgreich in unsere Abonnentenliste eingetragen.
Bitte bestätigen Sie Ihr Abonnement, indem Sie auf den Link in der E-Mail klicken, die wir Ihnen gerade geschickt haben.