Der medizinische Direktor von ELZA, Prof. Dr. Farhad Hafezi MD, PhD, FARVO, wurde eingeladen, heute Nachmittag zwei Vorträge bei der 18. Jahrestagung der Marokkanischen Gesellschaft für Refraktive Chirurgie und Implantologie (SAMIR) in Rabat, Marokko, zu halten.
SAMIR ist eine 2006 gegründete ophthalmologische Fachgesellschaft, die sich mit refraktiver Chirurgie, Katarakt- und Hornhautchirurgie befasst. Der SAMIR-Jahreskongress dient der Förderung und Verbreitung von Informationen im Zusammenhang mit der rasanten Entwicklung diagnostischer und therapeutischer Techniken wie dem Corneal Cross-Linking (CXL).
Prof. Hafezis erster Vortrag bei der Roundtable-Sitzung war zum Thema "Stabilisierung des Keratokonus: neue Protokolle", in dem er über CXL und die neuesten Fortschritte bei der Keratokonus-Behandlung berichtete. Die Präsentation enthielt Details aus der ELZA-Forschung, die in die klinische Praxis eingeflossen sind. Dazu gehören moderne Protokolle für die Vernetzung dünner Hornhäute (das sub400-Protokoll) und hochfluenzielle, beschleunigte CXL-Protokolle, die die Hornhaut ähnlich wie das Goldstandard-Dresden-Protokoll stärken, jedoch in einem kürzeren Zeitraum.
Der zweite Vortrag mit dem Titel "Improving keratoconus: PACE (PTK-assisted customized epi-on corneal cross-linking), einem Verfahren, das die Form der Hornhaut bei Keratokonus oder anderen Hornhautektasien verbessert. PACE verwendet detaillierte Hornhautkarten und einen Excimer-Laser, um das Epithel über dem Konus zu entfernen, ohne das darunter liegende strukturelle Stromagewebe zu beeinträchtigen. Ein spezielles CXL-Protokoll nutzt dann die UV- und Sauerstoffgradienten, die durch die maßgeschneiderte Epithelzellabtragung über dem Konus entstehen. Mit dieser Methode wird der Konus selektiv abgeflacht, was zu einer Abflachung und Regulierung der Hornhaut führt und das Sehvermögen dieser Patienten erheblich verbessert.
Prof. Hafezi bedankte sich bei den Organisatoren und dem wissenschaftlichen Komitee des SAMIR 2024 für die Möglichkeit, die Arbeit von ELZA im Bereich der Keratokonus-Behandlung auf dem Jahreskongress vorzustellen.